Asus zurück in der Gewinnzone

Der taiwanische Computerhersteller hat im vergangenen Quartal umgerechnet 1,8 Milliarden Euro umgesetzt, 54 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 31 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der taiwanische Computerhersteller Asus hat im vergangenen zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 75,23 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (NTD; 1,8 Milliarden Euro) umgesetzt und damit 54 Prozent mehr als im Vergleichsabschnitt des Vorjahres. Seinerzeit schrieb das Unternehmen 131 Millionen NTD in roten Zahlen, nun konnte es einen Nettogewinn von 3,32 Milliarden NTD verbuchen, geht aus einer Mitteilung (PDF-Datei) hervor.

Umsatzentwicklung der vergangenen sechs Quartale, aufgeteilt nach Notebooks (NB), EePC (EPC) und Mainboards (MB) und andere Handhelds

(Bild: Asus)

Für das laufende Quartal, das mit dem September endet, gibt sich Asus vorsichtig und geht von 5 bis 10 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber dem zweiten Quartal aus. Im zweiten Quartal habe es in USA und Europa noch einige wirtschaftliche Unsicherheiten gegeben. Während das Geschäft mit Mainboards und Notebooks wachsen werde, werde der Umsatz mit Netbooks voraussichtlich zurückgehen. (anw)