Bericht: Apple arbeitet an Virtual-Reality-Brille
Laut Financial Times hat Apple eine eigene Entwicklungsabteilung fĂĽr Augmented und Virtual Reality gegrĂĽndet und dafĂĽr bereits zahlreiche Mitarbeiter von anderen Firmen angeworben.

Oculus Rift DK 2
(Bild: dpa)
Nach einem Bericht der Financial Times hat Apple eine geheime Forschungsabteilung gegründet, die sich mit Augmented und Virtual Reality beschäftigt und bereits erste Geräte-Prototypen fertiggestellt haben soll. Damit könnte der Hersteller eines Tages der Oculus Rift von Facebook oder der Hololens von Microsoft Konkurrenz machen.
Apple hat laut Financial Times bereits mehrere Hundert Spezialisten von anderen Firmen wie Microsoft oder dem Hersteller der Lichtfeldkamera Lytro abgeworben oder über Firmenübernahmen eingekauft. Zu Letzteren zählt unter anderem der Kauf des Start-Ups Flyby Media, das für Google die Ortungs-Software für das mit einer 3D-Kamera ausgestattete Tablet Project Tango entwickelt hat.
Erst kürzlich heuerte Apple die Virtual-Reality-Koryphäe Doug Bowman an, der zuvor an der US-Universität Virginia Tech als Professor tätig war. Zudem äußerte sich Apple-Chef Tim Cook anlässlich der jüngsten Quartalsergebnisse ungewöhnlich positiv über die Virtual-Reality-Technologie, bei der man mit speziellen Brillen in virtuelle Welten eintauchen kann. "Ich denke nicht, dass VR in einer Nische spielt. Das ist wirklich cool und hat einige interessante Auswirkungen", sagte der Apple-Chef. (chh)