Chip-Auftragsfertiger TSMC investiert in Chip-Fertigungsausrüster ASML

1,1 Milliarden Euro will die Foundry TSMC in das niederländische Unternehmen ASML stecken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Der taiwanische Chip-Auftragsfertiger (Foundry) TSMC investiert insgesamt 1,1 Milliarden Euro in den niederländischen Chip-Fertigungsausrüstler ASML. Für 838 Millionen Euro erwerben die Taiwaner laut Mitteilung 5 Prozent der ASML-Anteile; dazu kommen 276 Millionen Euro, die TSMC über fünf Jahre in Forschungs- und Entwicklungsprogramme bei ASMl, zum Beispiel für Lithografiesysteme für 450-Millimeter-Wafer und für die Extreme Ultra-Violet Lithography (EUV).

Damit hat sich in kurzer Zeit ein zweiter großer Investor für ASML gefunden. Im Juli kaufte sich Intel für 1,7 Milliarden Euro ein und erwarb 10 Prozent der ASML-Aktien. Intel will noch weitere 5 Prozent übernehmen. Ebenso wie TSMC hat sich Intel auch dazu verpflichtet, die Forschungs- und Entwicklungskasse von ASML um bis zu 829 Millionen Euro aufzustocken. (anw)