Deutscher Chip-Auftragsfertiger kauft französische Atmel-Fab

Die 2008 aus der ehemaligen Renesas-Chipfabrik in Landshut hervorgegangene LFoundry GmbH übernimmt eine 200-mm-Wafer-Fab in Rousset.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Im Jahr 2008 hatte der japanische Konzern Renesas sein Halbleiter-Fertigungswerk in Landshut aufgegeben; es war dann von einer eigens zu diesem Zweck gegründeten Investorengruppe namens Silicon Foundry Holding übernommen wurde, die sich später in Landshut Silicon Foundry beziehungsweise LFoundry GmbH umbenannte. Nun übernimmt LFoundry eine zweite Chipfabrik (Fab), die Siliziumwafer mit 200 Millimetern Durchmesser verarbeiten kann, nämlich die bisherige Fab der Firma Atmel im südfranzösischen Rousset.

LFoundry wächst damit um 750 Mitarbeiter und verdreifacht die Produktionskapazität auf jetzt rund 30.000 Waferstarts monatlich in beiden Werken zusammen. LFoundry wird mindestens noch vier Jahre lang als Auftragsfertiger für Atmel tätig sein. (ciw)