Disney übernimmt iPhone-Spiele-Entwickler Tapulous

Allein die Musik-Spiel-Serie "Tap Tap Revenge", bei der Anwender im Stil von Guitar Hero Rhythmen und Töne bekannter Lieder per Screentouch "treffen" müssen, soll bereits mehr als 1 Milliarde Mal auf Apple-Geräten gelaufen sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Die US-amerikanische Walt Disney Company (WDC) hat den iPhone-App-Entwickler Tapulous übernommen. Das kalifornische Unternehmen nimmt für sich in Anspruch, einer der erfolgreichsten Spiele-Anbieter für das iPhone zu sein. Allein die Musik-Spiel-Serie "Tap Tap Revenge", bei der Anwender im Stil von Guitar Hero Rhythmen und Töne bekannter Lieder (etwa von Lady Gaga, Nickelback oder Coldplay) per Screentouch "treffen" müssen, soll bereits mehr als 1 Milliarde Mal auf Apple-Geräten gelaufen sein. Die Kundenzahl gibt Tapulous mit "über 35 Millionen" an.

Gegründet wurde das Unternehmen Anfang 2008, inzwischen arbeitet Tapulous eigenen Angaben zufolge profitabel. Zu den finanziellen Unterstützern des Start-ups gehörten unter anderem der deutsche Sun-Microsystems-Mitbegründer Andreas Bechtolsheim und der Salesforce-Gründer Marc Benioff. Als Teil der Disney Interactive Media Group sollen die rund 30 Tapulous-Mitarbeiter künftig weitere Anwendungen entwickeln, die Musik und Spiel zusammenführen. Den Gründern des Unternehmens, Bart Decrem und Andrew Lacy, wurde laut US-Medien zudem die Leitung von Disneys "Mobile Gaming Business" übertragen. (pmz)