Freier Notensatz für Linux, Windows und Mac OS X

Das WYSIWYG-Notensatzprogramm MuseScore ist in Version 1.0, das Lilypond-Frontend GNU Denemo in Version 0.9 erschienen. Beide Programme sind als Open Source für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

GNU Denemo ist ein freies Notensatzprogramm für Linux, Mac OS X und Windows, mit dem sich Notationen für den textgesteuerten Notensatz-Drucker LilyPond erstellen lassen. Komponieren, Transkribieren, Arrangieren und Playbackfunktionen werden über die Tastatur, ein Midi-Keyboard oder ein Mikrofon gesteuert. Zu den Neuerungen der Version 0.9 gehören unlimitiertes Undo und Redo, Midi-Input für Akkorde, Midi-Shortcuts, Steuern des Playback-Tempos mit der Maus, Unterstützung für zahlreiche weitere Lilypond-Funktionen, Import von Lilypond-Dateien sowie einige Kompositionhilfen wie Zufallsgeneratoren, Mischen der Noten, Umdrehen oder Spiegeln einer Auswahl.

Ebenfalls frisch erschienen ist Version 1.0 von MuseScore, ein WYSIWYG-Tool zum Erstellen von Notensätzen für Linux, Mac OS X und Windows. Das Programm erlaubt Systeme mit beliebig vielen Notenzeilen und bis zu vier unabhängige Stimmen pro Notenzeile. Noten lassen sich per Maus, Tastatur oder MIDI-Keyboard eingeben; Notensätze lassen sich in zahlreichen Formaten, darunter MusicXML und MIDI (SMF) im- und exportieren. MuseScore enthält einen integrierten Sequencer und kann Notensätze über den Softwaresynthesizer FluidSynth ausgeben. In Version 1.0 soll vor allem die Stabilität des seit acht Jahren entwickelten, viel in der Musikerausbildung eingesetzten Programms verbessert sein.

Ein ähnliches Konzept zur Noteneingabe wie Musescore und auch ähnliche Features bietet der lediglich für Linux verfügbare NtEd, das zur Darstellung die Grafikbibliothek Cairo nutzt. Das plattformübergreifende Qt4-Programm Canorus befindet sich noch im Betastatus und wird von den Entwicklern lediglich zum Testen empfohlen.

Siehe dazu auch:

  • Denemo im heise Software-Verzeichnis
  • MuseScore im heise Software-Verzeichnis
  • Canorus im heise Software-Verzeichnis

(odi)