Google feiert 15. Geburtstag mit Doodle und neuem Suchalgorithmus

Google feiert den 15. Geburtstag seiner Suchmaschine mit einem Update des Suchalgorithmus – und verschenkt in einem Google-Doodle virtuelle Bonbons.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 31 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Mit einem bunten Doodle auf der Google-Startseite feiert der Internet-Gigant den 15. Geburtstag seiner Suchmaschine. In dem Doodle verdrischt das kleine "g" aus "Google" eine Piñata, aus der es bunte Bonbons regnet. Mit dem erspielten Highscore kann man mit einem Klick bei Google+ angeben. Googles Logo wird regelmäßig durch interaktive Grafiken ausgetauscht, etwa anlässlich von Wahlen oder Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft.

Google-Doodle: Bunte Bonbons zum Geburtstag.

Anlässlich des 15. Geburtstags gab Googles Vize-Präsident Amit Singhal auch einen Ausblick auf die Zukunft der Suchmaschine, die immer mehr zu einem digitalen Assistenten mutiert. Mit diesem digitalen Helfer soll die Konversation natürlicher werden, egal ob bei der Text- oder Spracheingabe. Insbesondere komplexe Fragen beantwortet Google künftig besser, verspricht Singhal in Googles Blog Inside Search. Dafür sorgt das aktuelle Update "Hummingbird", mit dem Google über den vergangenen Monat seinen Suchalgorithmus angepasst hat. Dies sei die dramatischste Veränderung seit drei Jahren, sagt Singhal.

So sah Google 1998 aus.

(Bild: Google)

Hübscher werden soll Google auf dem Smartphone und auf Tablets: Die mobile Bedienoberfläche soll aufgeräumter und simpler sein, damit der Nutzer schneller die gesuchten Antworten findet. Vereinfacht haben die Entwickler auch die Vergleichsfunktion. Mit dem kurzen Befehl "Schäferhund vs Chihuahua" listet Google Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Hunderassen auf. Derzeit funktioniert das aber nur in der englischsprachigen Version der Suchmaschine. (dbe)