Cebit

Heute am Heise-Stand: Lastschriften, IPv6 und Cloud Computing

Das heutige Programm am Stand des Heise Zeitschriften Verlags wird um 10 Uhr eröffnet mit einem Vortrag über die technischen und juristischen Hintergründe von De-Mail und E-Post

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 33 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Das heutige Programm am CeBIT-Stand des Heise Zeitschriften Verlags (Halle 5, Stand E38) eröffnen um 10 Uhr Christoph Wegener (wecon.it-consulting) und Dennis Werner (Bergfeld & Partner) mit einem Vortrag über die technischen und juristischen Hintergründe von De-Mail und E-Post. Carolyn Eichler vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) erläutert um 11 Uhr das elektronische Lastschriftverfahren und fragt: "Was unterschreibe ich auf dem Kassenbon?" Heise-Justiziar Joerg Heidrich spricht anschließend von 12 bis 13 Uhr über Datenschutz beim Cloud Computing.

Der englischsprachige Vortrag von Magdalena Goralczyk vom Institut für Rechtsinformatik Uni Hannover um 13 Uhr behandelt die Annäherung von West und Ost im 21. Jahrhundert. Um 14 Uhr folgt das tägliche Live-Hacking mit Sebastian Schreiber von der SySS GmbH. Natanael Mignon von der michael-wessel.de Informationstechnologie GmbH spricht um 15 Uhr über Herausforderungen beim Arbeiten in der Wolke. Abschließend klärt von 16 bis 18 Uhr Johannes Endres, Chefredakteur von heise Netze, über IPv6 bei heise online auf.

Das gesamte Programm des heise CeBIT Forum steht auch als kompakter Download (PDF-Datei) auf heise Events bereit. Die Vorträge und Vorführungen finden an der Rückseite des Standes statt. Am Stand selbst bietet die c't bietet erneut die kostenlose Möglichkeit zur Generierung und Signierung von GnuPG/PGP-Schlüsseln.

Die Redaktion iX veranstaltet auf der CeBIT ein eigenes Forum für IT-Profis vom Entwickler über Berater, Architekten, Administratoren bis hin zum CIO. In Halle 3, Stand E08 halten Fachleute aller Coleur Vorträge zur Softwareentwicklung für Desktop- und Smartphone-Betriebssysteme, HTML5, Cloud & Virtualisierung, Embedded Systems, M2M, Mobile Computing im Business-Einsatz sowie dem Themenbereich IT und Recht.

Außerdem beteiligt sich der Heise Zeitschriften Verlag an der Security Plaza in Halle 11, Stand D16. Hier berichten Experten von renommierten Security-Unternehmen in halbstündigen Vorträgen über brisante Sicherheitslücken – und wie man sie schließen kann. (anw)