Cebit

Intel bringt Doppelkern-Atom mit 1,66 GHz

Die schwachbrüstigen Netbooks bekommen etwas mehr Rechenleistung: Intel beschleunigt den Zweikern-Atom auf 1,66 GHz

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 180 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Ab März will Intel mit der Auslieferung des Atom N570 beginnen, einer Zweikern-Variante des Netbook-Prozessors mit 1,66 GHz, wie das Unternehmen heute mitteilte. Auf der CeBIT sollen Netbooks mit dem N570 bei Asus, Lenovo und Samsung zu sehen sein. Damit bekommt der im August vorigen Jahres vorgestellte N550 mit 1,5 GHz endlich einen schnelleren Nachfolger.

Der N570 hat wie der N550 1 MByte L2-Cache (512 KByte pro Kern) und verheizt unter Volllast bis zu 8,5 Watt (TDP), was in den kleinen Netbooks zu häufig laufenden Lüftern führen dürfte, hat doch der Einkern-Atom nur eine Abwärme von 5,5 (1,66 GHz) bis 6,5 Watt (1,83 GHz). Der integrierte Speichercontroller steuert DDR3-Module an. (jow)