Lenovo zurück in der Gewinnzone

Der chinesische Computerhersteller hat im vergangenen Quartal seinen Umsatz um 50 Prozent gesteigert und schrieb schwarze Zahlen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der chinesische Computerhersteller Lenovo hat im vergangenen ersten Quartal seines Geschäftsjahres 5,1 Milliarden US-Dollar (3,9 Milliarden Euro) umgesetzt, knapp 50 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dem Verlust von 16 Millionen US-Dollar vor einem Jahr steht nun laut Mitteilung ein Nettogewinn von 55 Millionen US-Dollar gegenüber.

In den drei Monaten bis zum 30. Juni sei Lenovo zum dritten Mal in Folge unter den fünf größten Computerherstellern derjenige mit dem schnellsten Wachstum gewesen, heißt es weiter. Die Zahl der ausgelieferten PCs sei um 48 Prozent gestiegen, während die Branche weltweit durchschnittlich um 21 Prozent gewachsen sei.

Lenovo war im vergangenen Quartal mit der Markteinführung des LePhone in das Smartphone-Geschäfts zurückgekehrt. Allerdings war es dann zu Lieferengpässen gekommen, weshalb nur rund 100.000 Geräte ausgeliefert wurden. Die Probleme sollen in Kürze gelöst werden, Lenovo hält laut Wall Street Journal am Ziel fest, innerhalb eines Jahres 1 Million LePhones zu verkaufen. (anw)