Microsoft: Neues Mac-Office schon im Oktober

Microsoft will die Mac-Ausgabe seiner Bürosuite, derzeit betitelt als Microsoft Office for Mac 2011, Ende Oktober auf den Markt bringen. Ab sofort erhalten Käufer der aktuellen Suite Office:mac 2008 das Versprechen auf ein kostenloses Upgrade, sobald die neue Software verfügbar ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 118 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Hans-Peter Schüler

Microsofts Bürosuite für Macintosh-Nutzer soll unter dem Namen Microsoft Office für Mac 2011 schneller, als das der bisherige Entwicklungszyklus hätte erwarten lassen, erscheinen: Bereits im Oktober soll es in 100 Ländern in den Handel. Nach den Versionen 2004 und 2008 wäre die nächste Ausgabe der bislang recht eigenständig gepflegten Suite erst 2012 zu erwarten gewesen, doch offenbar arbeitet Microsoft mit Macht daran, Word und Co. so schnell wie möglich als einheitliche Anwendungen auf so vielen Plattformen wie möglich zu etablieren.

Die bereits im Februar angekündigte Neuausgabe bringt, wie sich aus bisherigen Betaversionen erkennen lässt, eine deutliche Annäherung an die Windows-Version. Zum Beispiel bauen die Anwendungen jetzt auch unter Mac OS X auf das seit Office 2007 in den Windows-Versionen hervorstechende Menüband. Auch beim Umgang mit Terminen und Mails setzt sich das Muster der WIndows-Suite durch: Statt des bisher enthaltenen Clients Entourage wird Microsoft künftig auch Macintosh-Nutzern Outlook anbieten. Beim Dokumentenformat sollte sich hingegen nur wenig verändern, hier hatte schon Office:mac 2008 prinzipiell mit Dokumenten seiner Windows-Pendants umgehen können.

Bei den Preisen will Microsoft dagegen sehr wohl etwas ändern: Alle Editionen des neuen Mac-Office sollen billiger sein als ihre Vorgänger. Office für Mac Home and Student 2011 mit den Komponenten Word, Excel, PowerPoint und Messenger soll mit 109 Euro zu Buche schlagen, wenn man sich mit einer einzigen installation zufriedengibt. Wer wie bei der entsprechenden Windows-Ausgabe maximal drei Rechner in seinem Haushalt mit Office versorgen will, soll stattdessen 139 Euro zahlen. Für die auf einem beziehungsweise zwei Macs nutzbare Ausgabe Home and Business mit zusätzlichem Outlook veranschlagt Microsoft einen unverbindlichen Preis von 249 beziehungsweise 379 Euro. Ein Online-Upgrade soll den bequemen Umstieg von Home and Student auf Home and Business ermöglichen. Wer nach dem 1. August die aktuelle Suite Office:mac 2008 erworben hat, kann sich registrieren lassen, um im Rahmen von Microsofts Technology Garantuee zu gegebener Zeit eine kostenlose Ausgabe der kommenden Version zu erhalten.

Über spezielle Academic Stores sollen Studenten und Angestellte von Schulen und Hochschulen für 99 US-Dollar (einen deutschen Preis hierfür hat Microsoft noch nicht genannt) ein Office for Mac Academic beziehen können. Dieses entspricht technisch der Ausgabe Home and Business und lässt sich nur auf einem einzigen Rechner installieren. (hps)