Neues Apple TV kommt offenbar erst nächstes Jahr

Cupertino kommt in den Verhandlungen mit den Inhalteanbietern nicht voran. Der seit Jahren in der Gerüchteküche kursierende "Apple-Fernseher" lässt weiter auf sich warten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 59 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Apple wird in diesem Jahr keine stark erneuerte Multimediabox auf den Markt bringen. Das berichtet die IT-News-Site The Information unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach hat der Konzern nach wie vor Probleme mit den Verhandlungen mit den großen TV- und Hollywoodkonzernen sowie US-Kabelanbietern.

Zwar arbeiteten Apples Ingenieure weiterhin an einem neuen Apple TV, doch seien sie von ihren Chefs informiert worden, dass es in diesem Jahr wohl nicht mehr zu einem Verkaufsstart komme. Insbesondere Firmen wie der US-Kabelriese Comcast, der derzeit dabei ist, den Konkurrenten Time Warner Cable zu übernehmen, verzögerten die Diskussionen.

Dass Apple mit den US-Kabelkonzernen über die Möglichkeit spricht, aus der Apple-TV-Box ein echtes Fernsehempfangsgerät zu machen, ist bereits seit längerem bekannt. Dies ist neben direkten Inhalteeinkäufen bei den Hollywoodstudios eine Möglichkeit, das Angebot auszubauen.

Apple TV mit TV Sumo in Norwegen.

(Bild: TV Sumo)

Trotz der schleppenden Verhandlungen erweitert Apple regelmäßig die auf Apple TV verfügbaren Inhalte. Zuletzt kamen die Sender CNBC und Fox Now hinzu. Nutzer können diese allerdings nur verwenden, wenn sie über ein US-Kabel-Abo verfügen und dessen Zugangsdaten eingeben.

Apple habe Probleme, die notwendigen Rechte für ein breites Fernsehangebot auf Apple TV einzusammeln, schreibt The Information weiter. Der Konzern benötige Genehmigungen "von mehreren Arten von Rechteinhabern". Dies wiederum verkompliziert die notwendigen Deals.

Bislang ist noch völlig unklar, wie die Lage in Europa aussieht. Aktuell baut Apple zwar auch hier das Angebot aus, zuletzt etwa in Norwegen mit TV Sumo. Allerdings sind die Rechtefragen mindestens genauso kompliziert wie in den USA. Ob es zur Produktion einens echten "Apple-Fernsehers" kommt, steht damit weiter in den Sternen. (bsc)