Nur für Langstrecken: Tesla weist Supercharger-Nutzer zurecht

Wer Teslas Supercharger-Stationen häufig ansteuert, bekam in dieser Woche eine E-Mail vom Hersteller. Die Stationen seien nur für Langstreckenfahrer, lokal sollten sie nicht genutzt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 579 Kommentare lesen
Tesla an Ladetstation

An solchen Säulen lassen sich Teslas kostenlos aufladen.

(Bild: Teslamotors)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Denise Bergert

Im englischsprachigen Forum teslamotorsclub.com, in dem sich Besitzer der Elektrofahrzeuge untereinander austauschen, macht sich derzeit Unmut breit. Der Hersteller habe einige Tesla-Besitzer per E-Mail angeschrieben und darauf hingewiesen, dass die kostenlosen Supercharger-Stationen nur für Langstreckenfahrten gedacht wären.

Konkret heißt es darin, dass das lokale Aufladen an Supercharger-Stationen reduziert werden soll. Darüber hinaus müsse das Auto direkt nach dem Ladevorgang von der Schnelladesäule entfernt werden. Tesla empfiehlt den angeschriebenen Model-S-Besitzern, ihr Elektroauto daheim aufzuladen. Einige Nutzer sehen sich zu unrecht beschuldigt, hätten die Supercharger-Stationen nur bei ausgedehnten Fahrten benutzt und auch nie länger als nötig blockiert. Da die Ladesäulen bei zwei Tesla-Besitzern zwischen 60 und 70 Meilen (96 bis 112 km) weit entfernt seien, erscheint eine allzu häufige Nutzung eher unwahrscheinlich.

Der Thread im Teslamotorsclub hat mittlerweile 74 Seiten. Darin melden sich immer wieder Nutzer zu Wort, die sich keiner Schuld bewusst sind und davon ausgehen, dass Tesla bei der Auswahl der angeschriebenen Nutzer sehr niedrige Filter angesetzt hätte. Bei der E-Mail handelt es sich zudem nur um einen gut gemeinten Rat. Eine Limitierung der Verwendung von Supercharger-Säulen findet sich im Kaufvertrag der Tesla-Autos nicht.

Tesla hat darüber hinaus angekündigt, vor besonders beliebten Ferienwohnungen auf dem Community-Marktplatz Airbnb zusätzliche Ladesäulen zu installieren. Die Partnerschaft mit dem Unternehmen zur Vermietung von Privatunterkünften sieht 30 zusätzliche Stationen vor besonders luxuriösen Airbnb-Wohnungen an der US-Westküste vor. In 12 Unterkünften gibt es bereits Tesla-Ladesäulen in unmittelbarer Nähe. (axk)