Samsung Electronics hebt Prognose an

Der südkoreanische Konzern hat für das laufende zweite Quartal seine Umsatz- und Gewinnerwartung höher als vorher gesetzt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der südkoreanische Konzern Samsung Electronics hat seine Gewinn- und Umsatzprognose angehoben. Für das laufende zweite Quartal geht das Unternehmen laut Mitteilung von 36 Billionen bis 38 Billionen Won (24,8 Milliarden Euro) Umsatz aus. Zuvor war Samsung von 32,5 Billionen Won ausgegangen. Der operative Gewinn werde 4,8 Billionen bis 5,2 Billionen Won betragen. Im zweiten Quartal 2009 hatte das Unternehmen noch einen operativen Gewinn von 2,67 Billionen Won erwirtschaftet.

Eine Begründung für die Anhebung der Prognose gibt Samsung nicht ab. Bereits im ersten Quartal des Geschäftsjahres hatte der Konzern einen Rekordgewinn erzielt. Analysten vermuten laut Wall Street Journal, Samsung profitiere von höheren Preisen für Speicherchips infolge einer erstarkten Nachfrage nach Computern und Smartphones. Auch habe es wegen der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika eine höhere Nachfrage nach Fernsehgeräten gegeben. (anw)