Superschnelle DRAM-Chipstapel als Hauptspeicher der Zukunft

Auf der Hotchips-Konferenz hat Micron einen Prototypen eines neuartigen Hauptspeicher-Konzepts vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Auch wenn moderne Mikroprozessoren immer größere Pufferspeicher, also Caches enthalten, so bildet doch der Hauptspeicher weiterhin einen Flaschenhals in vielen Computersystemen. Vor allem große Server mit vielen Prozessoren und CPU-Kernen könnten mit sehr schnellem DRAM mehr Rechenleistung entfalten.

Eine potenzielle Lösung stellte Micron mit dem Hybrid Memory Cube (HMC) auf der Konferenz Hotchips vor und demonstrierte auch gleich den Prototypen eines 128-GByte/s-Bausteins. Obwohl die Technik wohl noch mehrere Jahre zur Serienreife benötigt, sind einige Ideen bemerkenswert.

Mehr dazu auf c't online:

(ciw)