US-Unternehmen lassen angeblich gemeinnützige Organisationen ausspionieren

Firmen, die im Auftrag von Shell, Wal-Mart, Kraft, Coca-Cola, McDonald’s und anderen Organisationen ausspionieren, stellen dafür laut einem Bericht ehemalige Mitarbeiter der CIA, der NSA und des FBI an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

US-amerikanische Unternehmen heuern Sicherheitsfirmen an, um gemeinnützige Organisationen auszuspionieren. Diese Sicherheitsfirmen stellen dazu ehemalige Mitarbeiter der CIA, der NSA und des FBI an. Das geht aus einem Bericht der Firmen-Überwachungsorganisation Essential Information hervor.

Unter den Unternehmen, die spionieren lassen finden sich unter anderem Shell, der Saatgut-Konzern Monsanto, Wal-Mart, Kraft, Coca-Cola, McDonald’s, das private Sicherheitsunternehmen Blackwater, selbst die US-Handelskammer ist vertreten. Ihre Aktionen richten sich gegen Organisationen, die sich für Umweltschutz, Pestizid-Reform, Verbraucherrechte, Lebensmittelsicherheit, Waffenkontrolle oder soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Mehr dazu in Telepolis:

(anw)