Übernahmegerüchte treiben Twitter-Kurs nach oben

Twitter scheint sich gegen eine Übernahme zu rüsten. Nachdem der Internetkonzern Berater angeheuert haben soll, trieben die Gerüchte um einen Kauf den Kurs des Unternehmens auf den höchsten Stand seit Oktober 2014.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 18 Kommentare lesen
Twitter-Aktie im Plus

(Bild: dpa, Jörg Carstensen)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Spekulationen über eine mögliche Übernahme haben den Aktienkurs des Online-Netzwerks Twitter in die Höhe getrieben. Am Dienstag stieg der Preis der Aktie sprunghaft an und kletterte bis auf 53,28 Dollar. Das ist der höchste Stand seit Oktober vergangenen Jahres. Grund waren Gerüchte um eine angeblich geplante Übernahme von Twitter, wie die Washington Post berichtete.

Die Gerüchte waren offenbar zuerst von der Analyseseite Briefing.com aufgegriffen worden. Sie berichtete, Twitter habe Berater angeheuert, um ein unerwünschtes Übernahmeangebot abzuwehren. Es gab keine Bestätigung für die Spekulationen. Dennoch schloss die Twitter-Aktie den Dienstag mit einem Plus von knapp 4 Prozent bei 52,87 US-Dollar. Nachbörslich stieg der Kurs sogar noch weiter auf 53,38 US-Dollar (49,23 Euro). Twitter war im November 2013 zum Kurs von 26 US-Dollar an die Börse gegangen. (pmk)