Update soll Thunderbird stabiler machen

Mit Version 3.1.2 haben die Entwickler ein paar Fehler beseitigt; dadurch soll der E-Mail-Client insgesamt stabiler laufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Thunderbird-Entwickler haben ein zweites Update für die Version 3.1 ihres E-Mail-Clients zum Download bereit gestellt. Version 3.1.2 bringt einige Verbesserungen in der Stabilität und auf der Nutzeroberfläche mit sich, heißt es in den Veröffentlichungshinweisen. Konkret wurden unter anderem Fehler im Zusammenhang mit der Benachrichtigung über neue E-Mails in IMAP-Ordnern und bei der Indexierung behoben.

Die Entwickler empfehlen allen Thunderbird-Nutzern, auf die neueste Version umzusteigen. Wer bereits die Version 3.1 installiert hat, wird über das Upate benachrichtigt. Die Software ist für Windows, Mac OS X und Linux erhältlich. (anw)