Vodafone plant angeblich Verkauf der Anteile an China Mobile

Der britische Telecom-Konzern hält bisher 3,2 Prozent am weltgrößten Mobilfunkanbieter China Mobile.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Seit dem Jahr 2000 hält der weltweit zweitgrößte Mobilfunkanbieter Vodafone Anteile an der im Mobilfunkgeschäft noch stärkeren Firma China Mobile. Den Wert der 3,2-Prozent-Beteiligung beziffert Vodafone auf 4,07 Milliarden britische Pfund. Diese Anteile sollen nun verkauft werden, meldet die britische Sunday Times unter Berufung auf Unternehmenskreise. Demnach hat Konzernchef Vittorio Colao den Verkauf abgesegnet. Investoren erwarten, dass Vodafone die Pläne im September bekanntgibt, bevor im November eine neue Unternehmensstrategie vorgestellt wird.

Laut Medienberichten der vergangenen Tage will sich Vodafone aus mehreren Allianzen zurückziehen. Außer China Mobile wurden die Mobilfunkanbieter Polkomtel (Polen), SFR (Frankreich) und Verizon Wireless (USA) als mögliche Kandidaten für Anteilsverkäufe genannt. (dpa) / (ciw)