c't uplink 12.3: Ungelöschte Daten, DVB-T2 HD, E-Auto-Langstreckentest
Schon mal eine Festplatte auf ebay verkauft? Wir haben uns in c't 13/16 angeschaut, welche Daten man auf gebrauchter Hardware wiederherstellen kann. Spoiler: Vom Testament bis Peinlich-Selfie ist alles dabei.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lutz Labs hat sich auf Spurensuche gemacht und erzählt in c't uplink, was man alles auf Festplatten, Handys und sogar Bürokopierern findet, die man gebraucht im Internet kauft. Von Nacktfotos, über persönliche Dokumente bis hin zu Geschäftsgeheimnissen haben die Kollegen so einiges ausgegraben. Wie man das alles wirklich sicher löscht, steht in der aktuellen c't 13/16.
Kompliziert wird es beim Thema DVB-T2 HD: Beim Umstieg auf den neuen Standard gibt es einige Fallstricke – und eine Fülle an Stickern und Siegeln.
Am Ende berichtet Stefan Porteck über seine E-Auto-Fahrt vom Flachland ins tiefste Österreich. Daraufhin entspannt sich eine lebhafte Diskussion über den Sinn und Unsinn von Elektroautos und der Schwierigkeit, in der Pampa noch schnell eine Ladesäule zu finden.
Mit dabei: Stefan Porteck, Lutz Labs, Fabian Scherschel und Volker Zota
Alle frĂĽheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink (acb)