iOS im Auto: Siri-Knopf zum Nachrüsten

Mit dem Bluetooth-Sender Mobile Home lässt sich der "Eyes Free"-Schalter zum Aktivieren der Spracherkennung von Apple-Geräten nachträglich ins Fahrzeug holen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 44 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Verschiedene Automodelle von BMW, Opel oder Honda, die über eine Fahrzeugintegration für Apple-Geräte verfügen, sind mit einem sogenannten "Eyes Free"-Knopf ausgestattet. Dieser erlaubt es, die iOS-Sprachassistentin Siri zu aktivieren, um dann verschiedene iPhone-Funktionen blind zu steuern.

Wer sein Auto nachträglich mit der Funktionalität ausstatten möchte, kann sich nun eine neue Hardware namens Mobile Home ansehen.

Mobile Home im Größenvergleich zu einem iPhone.

(Bild: Hersteller)

Dabei handelt es sich um einen kleinen Taster, der sich über eine Metallklammer beispielsweise an der Sonnenblende befestigen lässt. Das mit einer CR2450-Batterie ausgestattete Gerät wird per Bluetooth mit dem iPhone verbunden.

Hersteller Beanco Technology will 80 US-Dollar für Mobile Home haben. Das Gerät wiegt 34 Gramm. Wem die Positionierung an der Sonnenblende nicht gefällt, kann auch mitgelieferten Klettband nutzen, um den "Eyes free"-Schalter am Armaturenbrett zu befestigen. Ein Europavertrieb für Mobile Home scheint noch nicht vorhanden zu sein, man kann aber über Amazon USA bestellen. (bsc)