notebooksbilliger.de will PC-Produktion in Deutschland aufbauen

Der Online-Shop verspricht sich von dem Standort, näher am Markt zu sein und schneller auf Trends reagieren zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 132 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Online-Shop notebooksbilliger.de will eine eigene PC-Produktion in Deutschland aufbauen. "Auf diese Weise sind wir näher am Markt und können schneller auf Trends reagieren", sagte Firmenchef Arnd von Wedemeyer dem Berliner Tagesspiegel. Den Aufbau einer eigenen Marke hatte das Unternehmen Anfang dieses Monats bekannt gegeben.

Starten will das Potsdamer Unternehmen mit Desktop-Computern – da gebe es im Geschäft der Firma die größeren Wachstumsraten, erklärte Wedemeyer. Die Bauteile für die Computer der neuen Marke sollen aus Asien bezogen werden, die Fertigung der Geräte ist in Sarstedt bei Hannover geplant, wo notebooksbilliger.de bereits ein Lager hat. Für den Start der Produktion sind 20 Beschäftigte vorgesehen, an Investitionen sind 500.000 bis 800.000 Euro geplant.

"Wir gehen davon aus, mit einigen tausend verkauften PCs im Monat zu starten", sagte Wedemeyer. Danach hoffe das Unternehmen auf fünfstellige Verkaufszahlen. Der vor neun Jahren gestartete Anbieter beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und wies für 2009 einen Umsatz von rund 270 Millionen Euro aus. (anw)