Crossover 12 unterstützt Quicken 2013 und Guild Wars 2

Codeweavers hat Crossover 12 veröffentlicht, das einen experimentellen Mac-Grafiktreiber mitbringt und weitere aktuelle Software unterstützt. Unter Linux kann man damit jetzt sogar Guild Wars 2 spielen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Mit der Veröffentlichung von Crossover 12 will Codeweavers noch bessere Unterstützung für Windows-Anwendungen unter Linux und Mac OS X bieten. Mac-Nutzer profitieren in Crossover 12 von einem neuen, experimentellen Grafiktreiber, der die Performance verbessern soll. Das X Window System wird damit nicht mehr benötigt, um Windows-Software unter Mac OS X mit Crossover zu verwenden. Noch ist der Treiber experimentell und wird daher nur bei einigen Anwendungen verwendet. In künftigen Mac-Versionen von Crossover soll dies aber der Standard werden.

Crossover 12 unterstützt jetzt weitere aktuelle Software, beispielsweise Quicken 2013 und World of Tanks. Unter Linux lässt sich damit jetzt auch Guild Wars 2 spielen. Eine Reihe von Bugfixes lösen Probleme mit Microsoft Office und auch World of Warcraft soll sich nun besser installieren und spielen lassen. Welche Anwendungen Crossover wie gut unterstützt, kann man der Kompatibilitätsdatenbank entnehmen.

Die Code-Basis von Crossover wurde auf Wine 1.5.15 aktualisiert und bringt damit mehrere tausend Änderungen mit. Als Alternative zur .Net-API enthält Crossover das Wine-Mono-Paket. Über alle Neuerungen informieren Release-Ankündigung und Changelog.

Auf der Codeweavers-Website steht eine kostenlose 14-Tage-Testversion zum Download zur Verfügung. Crossover-Anwender mit Support-Anspruch können sich die aktuelle Version kostenlos herunterladen. Je nach Support-Zeitraum kostet Crossover 12 zwischen 34 und 51 Euro. Erst vor kurzem hatte Codeweavers in einer Werbeaktion seine Software für 24 Stunden zum kostenlosen Download bereit gestellt. Der Download berechtigte auch zu zwölf Monaten Support und Updates innerhalb dieser Zeit. (lmd)