Online-Händler Digitalo vor dem Aus
Nachdem das Butzbacher Unternehmen zum Jahreswechsel bereits die eigenen Läden geschlossen hatte, droht Ende März das vollständige Aus der Geschäftstätigkeit.
Nachdem die Butzbacher Digitalo GmbH zum Jahreswechsel bereits die eigenen Läden geschlossen hatte, um künftig als reiner Online-Händler zu agieren, droht nun zum Ende dieses Monats das vollständige Aus der Geschäftstätigkeit. Unter Berufung auf Aussagen des amtierenden Geschäftsführers Klaus Ortner meldete die Wetterauer Zeitung am vergangenen Freitag, die rund 40 Mitarbeiter seien am 26. Februar 2009 schriftlich informiert worden, dass ihre "Arbeitsverhältnisse fristgemäß zum 31. 03. 2009 aus betriebsbedingten Gründen gekündigt" seien. Die Gesellschafter hätten beschlossen, das Unternehmen stillzulegen, bestätigte Ortner, der erst im Dezember 2008 als Geschäftsführer zum Nachfolger der Digitalo-Gründer Manuel Bach und Uwe Konietzke bestimmt worden war.
Digitalo war Anfang des Jahres in die Schlagzeilen geraten, nachdem der von Bach und Konietzke geführte Distributor AVT Handelsgesellschaft mbH am 2. Januar 2009 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hatte. Die akute Zahlungsunfähigkeit soll unter anderem eingetreten sein, nachdem Digitalo die Geschäftsbeziehung zu AVT eingestellt hatte. Bis da hin war der Online-Händler der größte Kunde des Distributors. Bei Digitalo hingegen mehrten sich die Beschwerden von Käufern, die auf Ware respektive auf Rückvergütung von Vorkasse warteten.
Nach Abschluss einer großen Inventur lief der Geschäftsbetrieb seit Ende Januar offensichtlich jedoch zunächst wieder normal weiter. Am 2. Februar hatte die Digitalo-Geschäftsleitung im Rahmen einer Stellungnahme im Online-Forum des Unternehmens auf "technische System-Probleme" als Ursache für die Verzögerungen bei Abarbeitung von Geschäftsvorgängen hingewiesen. Man bedauere dies außerordentlich und trete etwaigen Insolvenzgerüchten entschieden entgegen: "Nur der guten Ordnung halber stellen wir klar, dass Digitalo nicht insolvent ist." Anders als AVT hat Digitalo bisher auch keinen Insolvenzantrag gestellt. (map)