zurück zum Artikel

Telegram-Backup erstellen

Isabelle Bauer

In diesem tipps+tricks Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie ein Backup Ihrer Chatverläufe in der App Telegram erstellen.

Eines vorweg: Eine richtige Funktion zum Erstellen eines Backups ist in dem Messenger Telegram [1] nicht enthalten. Denn Telegram ist eine Cloud-Platform, die Daten geräteübergreifend in einer Cloud speichert. So können Sie sich auch auf mehreren Geräten mit ein und demselben Account einloggen. Ihre Daten werden erst gelöscht, sobald Sie auch Ihren Telegram-Account löschen. Ein Backup können Sie mit ein paar Tricks trotzdem erstellen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [2] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [3] an.

[4]

Telegram-Backup herunterladen (0 Bilder) [5]

[6]
  1. Öffnen Sie die Telegram-Desktop-App auf Ihrem Computer und klicken Sie oben links auf das Drei-Strich-Menü. Haben Sie die App noch nicht, laden Sie sich diese im Microsoft Store herunter.
  2. Klicken Sie links auf "Einstellungen" und anschließend auf "Erweitert".
  3. Nun gehen Sie auf "Daten exportieren" und wählen Sie anschließend alle Chats und Medien aus, die Sie herunterladen möchten.
  4. Wählen Sie unter "Speicherort und Format" die Option "HTML-Format" und klicken Sie auf "Exportieren".
  5. Nach dem Export klicken Sie auf "Daten anzeigen".
Mehr Infos

(isba)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4502605

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/download/product/telegram-93559
[2] #s
[3] #k
[4] 
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4502609.html?back=4502605;back=4502605
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4502609.html?back=4502605;back=4502605
[7] 
[8] https://www.heise.de/tipps-tricks/GIFs-in-Telegram-senden-4559946.html
[9] https://www.heise.de/tipps-tricks/Telegram-Geheimer-Chat-4119031.html
[10] https://www.heise.de/tipps-tricks/Telegram-Desktop-So-nutzen-Sie-den-Messenger-am-PC-4209591.html