Top 10: Der beste günstige Mini-PC im Test
Top 10: Der beste Mini-PC im Test
Top 10: Die beste Powerbank ab 20.000 mAh im Test
Top 10: Das beste Ladegerät mit USB-C ab 65 Watt im Test
Top 10: Die beste Dockingstation im Test
Top 10: Der beste portable Monitor im Test
Top 10: Der beste USB-C-Hub im Test
Top 10: Die beste Screenbar im Test
Top 10: Der beste KVM-Switch im Test
Top 5: Die beste Monitorhalterung für den Tisch im Test
Top 10: Die besten USB-C-Kabel bis 10 € im Test – Ladekabel für Laptop & iPhone
Top 5: Die besten Steckdosen-USVs – Schutz für Daten und Geräte bei Blitzschlag & Stromausfall
Top 10 Grafikkarten 2022: AMD Radeon gegen Nvidia Geforce im Vergleich
Bestenliste NVMe: Schnelle SSDs für PC und PS5 im Test
Bestenliste: Die Top 5 der WLAN Repeater und Access Points
Top 5: Die besten Micro-SD-Speicherkarten im Vergleichstest
Top 10: Die besten WLAN-Mesh-Systeme ab 60 Euro
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät im Test
Top 10: Das beste Mittelklasse-Smartphone bis 500 Euro im Test
Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Top 10: Das beste Android-Tablet im Test
Top 10: Das beste Tablet im Test
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für das iPhone im Test
Top 10: Das beste Smartphone im Test
Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
Top 5: Das beste Foldable-Smartphone im Test
Top 10: Die beste Mini-Powerbank für Handy & Co. im Test
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro im Test
Top 10: Die beste Powerbank im Test
Top 10: Der beste Wireless Charger mit Qi im Test
Top 10: Das beste Ladegerät fürs Handy
Top 7: Das beste Outdoor-Tablet im Test – Samsung, Oukitel & Co.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test
Die besten Smartphones bis 200 Euro – Xiaomi Poco M6 Pro ist Testsieger
Top 10: Die besten Smartphones bis 150 Euro – Motorola hängt alle ab
Top 10: Die besten Smartphones bis 100 Euro – erstaunlich stark für wenig Geld
Top 10: Die besten Smartphones bis 250 Euro – wow, was es für so wenig Geld gibt
Die 5 kleinsten Handys für Reise, Notfall & Co: ab 19 Euro & ab 13 Gramm
Top 10: Die besten Smartphones bis 300 Euro – OLED, 256 GB und 108 MP
Top 3: Die besten monatlich kündbaren Handytarife 2024
Für jeden Geldbeutel: Diese Smartphones haben die beste Kamera
Top 10: Die kleinsten Android-Handys der Welt – manche sind sogar gut!
Top 10: Die besten kleinen Tablets bis 9 Zoll mit Android & iOS ab 75 Euro
Top 5: Die besten Smartphones bis 50 Euro – mehr Handy als man denkt
Top 10: Die schnellsten Smartphones aus den TechStage-Tests
Top 10: Diese Smartphones bis 400 Euro haben die beste Handykamera
Top 10: Der beste günstige E-Scooter im Test
Top 10: Der beste Offroad-E-Scooter mit Federung im Test
Top 10: Der beste E-Scooter im Test
Top 10: Die beste Handyhalterung fürs Fahrrad im Test
Das beste Klapprad-E-Bike ab 600 Euro im Test
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test
Top 10: Das beste Fatbike im Test
Top 10: Das beste E-Bike für Damen & Herren
Top 7: Der beste smarte Fahrradhelm
Top 10: Die beste Akku-Luftpumpe im Test
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Top 10: E-Scooter mit der besten Reichweite im Test
Top 5: Der beste Blinker für E-Scooter zum Nachrüsten
Top 8: Die besten leichten E-Bikes im Test
Top 5 E-Bike: Die besten Motoren & Akkus zum Nachrüsten
Bestenliste: Die 7 besten E-Klappräder von 500 bis 3000 Euro
Top 10: Die beste Smartwatch für Damen im Test
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test
Top 10: Die beste Sportuhr im Test
Top 5: Der beste GPS-Tracker für Hund, Katze & Co. im Test
Top 10: Die beste Smartwatch im Test
Top 10: Die beste Mini-Taschenlampe mit Akku im Test
Top 10: Die besten GPS-Tracker für Fahrrad, Auto und Co. im Test
Top 10: Der beste Fitness-Tracker im Test – Huawei, Fitbit, Garmin & Co.
Top 10: Die beste elektrische SUP-Pumpe mit Akku im Test
Top 5: Der beste elektrische Handwärmer mit Akku und USB
Top 5: Die beste elektrische Wasserpistole im Test – Spyra & Co. ab 11 Euro
Top 10: Das beste Balkonkraftwerk mit 800 Watt im Test
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test
Top 10: Der beste Mähroboter ohne Begrenzungskabel mit Kamera, GPS oder Lidar
Top 10: Der beste Bürostuhl im Test
Top 10: Die besten Saugroboter im Test
Top 10: Die besten Akku-Staubsauger im Test
Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
Top 10: Die beste Powerstation im Test
Top 10: Das beste DECT-Telefon für die Fritzbox im Test
Top 8: Die besten Solarleuchten für den Garten im Test – kabellos & günstig
Top 10: Die beste LED-Fackel mit Akku, Solar und Flammeneffekt im Test
Top 10: Das beste Kurbelradio im Test – mit Solar, DAB+ & Co.
Top 10: Der beste Akku-Saugwischer im Test
Top 5: Fünf günstige Laubbläser mit Akku ab 45 Euro im Praxistest
Top 5: Das beste Notlicht für die Steckdose mit Akku im Test
Top 5: Der beste Wechselrichter fürs Balkonkraftwerk – Hoymiles ist Testsieger
Top 5: Die beste Aufbewahrung für Fahrrad und E-Bike - Fahrradlift, Wandsystem & Co.
Top 5: Die beste elektrische Kühlbox mit Kompressor für Auto & Camping im Test
Die besten Powerstations: Solargeneratoren im Test – von Camping bis Notstrom
Top 10: Die besten faltbaren Solarpanels im Test – perfekt für Powerstations
Top 10 Powerstations: Die besten Solargeneratoren aller Klassen – ab 177 Euro
Top 10: Die besten Powerstations bis 500 € – Solargeneratoren für Alltag & Hobby
Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 220 €
Top 10 Solarpanels: Die besten Photovoltaik-Module für Powerstations
Top 10: Der beste Open-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Die beste Soundbar ohne Subwoofer im Test
Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test
Top 10: Der beste Full-HD-Beamer im Test
Top 10: Der beste HDMI-Switch für Heimkino, TV & Co. im Test
Top 10: Der beste TV-Stick im Test
Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten
Top 10: Der beste Sportkopfhörer im Test
Top 5: Die besten DAB-Adapter im Test – Digitalradio für Hi-Fi-Anlage nachrüsten
Top 10: Der beste Over-Ear-Kopfhörer im Test
Top 5: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Top 10: Das beste 2.1-Soundsystem im Test – PC-Lautsprecher mit Subwoofer
Top 5: Der beste kleine Bluetooth-Lautsprecher im Test – JBL vor Marshall & Sony
Top 10: Der beste Bluetooth-Adapter zum Nachrüsten für Auto, Heimkino & PC
Top 8: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
Top 5: Die besten Laser-Beamer mit 4K bis 2000 Euro – megascharf und hell
Top 10: Die besten In-Ear-Kopfhörer bis 100 Euro – überraschend guter Sound
Bestenliste Multiroom: Sonos, Yamaha, Denon & Co im Vergleich
Top 5: Die besten USB-Headsets für Teams und Skype bis 60 Euro
Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch
Top 10: Die besten Controller für die Nintendo Switch ab 11 Euro
Top 5: Die besten Lenkräder für Rennsimulatoren
Top 7: Die besten Joysticks, Steuerknüppel & Hotas für den Flugsimulator
Autorennen, Fliegen, U-Boot fahren: Die 10 besten Simulationen für VR-Brillen
Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Bestenliste: Die zehn besten Spiele für die Playstation 5
Autorennen, Shooter, RPG: Die zehn besten Spiele für die Xbox One
Multiplayer-Top-10: Die besten Koop-Spiele für PS4 und PS5
Bestenliste: Die zehn besten offiziellen Retro-Konsolen
Top 10: Die besten Switch-Spiele für Multiplayer & Couch-Coop
Bestenliste: Die Top-10-Spiele für Xbox Series S & X
Xbox: Die Top-10 der Couch-Koop-Spiele für lokalen Multiplayer
Bestenliste: Gamepads für PC und Retro-Konsole
Top 7: Das beste Smart Lock im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit PTZ im Test
Top 10: Der beste Luftreiniger im Test
Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test
Top 10: Die besten Überwachungskameras mit 4K-Auflösung im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Dual-Objektiv im Test
Überwachungskamera Ezviz H9c Dual 3K im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera für innen im Test
Top 10: Die beste Türklingel mit Kamera im Test
Top 10: Die beste kabellose Überwachungskamera im Test
Top 8: Die beste kleine Überwachungskamera im Test
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Top 10: Der beste Raumluftsensor fürs Smart Home im Test
Top 10: Die beste Überwachungskamera mit Top-Nachtsicht im Test
Die besten Präsenzmelder mit Radar im Test – Aus für Bewegungsmelder?
Top 7: Das beste smarte LED-Panel – Nanoleaf, Govee & Alternativen
Reolink Argus 4 Pro im Test
Top 5: Die besten smarten Bewässerungssysteme für den Garten im Test
Top 10: Stromverbrauch messen – die besten smarten Steckdosen im Test
Die besten smarten LED-Stehlampen im Test – Govee vor Philips Hue
Die besten Floodlight Cams: Überwachungskameras mit hellen LED-Strahlern im Test
Reolink Duo 3 PoE im Test
Top 10: Die besten Saugroboter bis 300 Euro – Laser, App und Absaugstation
Annke NCD800 im Test
Top 5: Smarte Outdoor-Überwachungskamera mit WLAN & Akku
Top 5: Die besten smarten Indoor-Gärten ab 40 Euro
Top 10: Die beste Wärmebildkamera fürs Handy zum Nachrüsten im Test
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test
Top 6: Die beste kabellose Rückfahrkamera zum Nachrüsten im Test
Top 10: Das beste Mehrfach-USB-Ladegerät im Test
Top 10: Die besten Adapter für Android Auto Wireless im Test
Top 7: Der beste Adapter für Apple Carplay Wireless im Test
Top 7: Der beste elektrische Präzisionsschraubendreher
Top 6: Die besten Radar- und Blitzerwarner
Top 7: Der beste Lötkolben mit Stromversorgung per USB – perfekt fürs Hobby
Top 10: Die beste elektronische Parkscheibe mit Zulassung im Test
Top 10: Das beste Display für Android Auto & Apple Carplay im Test
Top 5: Der beste Adventskalender 2024
Top 5: Der beste DAB-Adapter für das Auto zum Nachrüsten im Test
Top 5: Die besten ferngesteuerten Boote – bis zu 45 km/h mit dem RC-Speedboot
Top 5: Die besten RC-Helikopter bis 100 Euro – Rundflug im Wohnzimmer
Top 5: Die besten 3D-Drucker für Anfänger – einfach & gut drucken ab 269 Euro
Top 5: Die besten smarten elektrischen Zahnbürsten – besser Putzen dank App
Top 5: Die besten Head-up-Displays – HUD für jedes Auto ab 12 Euro nachrüsten
Top 10 SLA-Drucker: Die besten 3D-Drucker für Resin ab 130 Euro im Test
Top 10: Bluetooth-Schlüsselfinder – die besten Keyfinder für Android und iOS
Top 10: Die günstigsten 3D-Drucker von 85 bis 250 Euro
Top 10: Die besten Laser-Engraver zum Gravieren und Schneiden
Bestenliste: die Top 10 Video-Drohnen für unterwegs

Huawei P9 lite im Test: modernes Smartphone für kleines Geld

Huawei P9 lite im Test: modernes Smartphone für kleines Geld

Huawei P9 lite im Test: modernes Smartphone für kleines Geld

Alle guten Dinge sind drei: Huawei P9, P9 Plus jetzt das P9 lite. Der Hersteller aus China will Mitte Mai 2016 ein modernes Smartphone für den kleinen Geldbeutel auf den Markt bringen. Dabei kann das P9 lite so viel. Alles was Ihr über das Telefon wissen müsst, erfahrt Ihr in diesem Test.

Videotest

Die neunte Generation der P-Serie ist jetzt vollständig, denn das lite-Modell ist nun hinzugekommen. Das „große“ P9 gibt es seit einigen Wochen im Handel, hier findet Ihr unseren Testbericht . Wer nicht 500 Euro für das leistungsstarke Huawei-Smartphone ausgeben möchte und durchaus auf einige Dinge verzichten kann, für den gibt es nun das P9 lite mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das Aussehen der drei P9s ist auf den ersten Blick fast identisch. Die Unterschiede fallen einem erst dann auf, wenn man genauer hinschaut – grob betrachtet lässt es sich gar nicht sagen, welches das P9 und welches das P9 lite ist. Das günstigere Gerät ist ein wenig größer, dicker und auch schwerer. Der Rahmen ist aus Metall, die Rückseite besteht aus Plastik. Einerseits ist das Chassis dadurch stabil, anderseits verleiht es dem P9 lite eine gewisse Hochwertigkeit. Allerdings kommt es natürlich nicht an die Alu-Rückseite des großen P9 heran – wer also Wert auf hochwertige Haptik und Metall sucht, sollte sich vorm Kauf beide Modelle ansehen. Als Nutzer eines P9 ist mir aufgefallen, dass das Glas auf der vorderen Seite an den Rändern nicht abgerundet ist, sondern flach im Rahmen endet.

Von der Front ähnelt das P9 lite seinem großen Bruder, dem P9.

Oben mittig auf der Rückseite wurde der Fingerabdrucksensor platziert. Wir haben bei den Produktmanagern nachgefragt: Es ist derselbe wie im P9. Allerdings arbeitet der Sensor des Lite nicht dreidimensional. Die Sicherheit ist weiterhin hoch – das zumindest sagten uns die Vertreter von Huawei in Deutschland. Das haben wir nicht getestet, aber in der Praxis arbeitet der Sensor schnell und zuverlässig.

Der Speicher des P9 lite hat eine Größe von 16 GByte und kann mittels einer microSDXC-Karte um bis zu 2 TByte erweitert werden. Auf die Möglichkeit der Erweiterung werden wohl viele Nutzer zurückgreifen, denn frei zur Verfügung stehen lediglich 10 GByte. Der Akku hat mit 3000 mAh die gleiche Kapazität wie der des großen Bruders P9. Bei einer gewöhnlichen Nutzung kommen wir im Test auf etwas mehr als 1,5 Tage. Das P9 lite lässt sich noch über einen klassischen Micro-USB-Anschluss aufladen. Beim großen Bruder kommt schon der neuere Anschluss USB Type C zum Einsatz.

Statt USB Type C gibt es beim P9 lite wieder altes microUSB.

Was müsst Ihr zu der Hardware wissen? Nicht viel. Es gibt einen Octa-Core-Prozessor von HiSilicon Technologies. Es handelt sich um einen Kirin 650 mit 1,7 und 2 GHz Taktfrequenz. Für das Zwischenspeichern gibt es drei GByte RAM, ins Internet geht es über LTE sowie per WLAN nach 802.11 b, g und n. Der ac-Standard mit Dual-Band-Unterstützung fehlt. Darüber hinaus verfügt das System über Bluetooth 4.1 und NFC. Die Gesprächqualität beim P9 lite war im Mobilfunknetz von Vodafone und Telefónica Germany im Raum von Hamburg exzellent.

Das P9 lite hat eine Masse von 145 Gramm und eine Tiefe von 7,5 mm.

Das Display des P9 lite hat eine Diagonale von 5,2 Zoll. Es handelt sich um ein IPS-LCD mit 1920 × 1080 Pixeln, also Full-HD. Die Farben und Helligkeit sind gut, doch im Vergleich zum Bildschirm des P9 sieht das Lite-Modell hier nur die Rücklichter: Der Anzeige fehlt der erweiterte Farbraum mit hohen Kontrasten.

Als Software verwendet Huawei seine eigene Oberfläche EMUI in der Version 4.1. Das zugrundeliegende Betriebssystem ist Android OS 6.0 Marshmallow. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist flott, das System arbeitet zügig und Ruckler haben wir nicht festgestellt. Nervig: Ab Werk ist viel Bloatware installiert. Alle Apps, die Ihr nicht braucht, solltet Ihr deinstallieren. Dadurch wird Euer P9 schlanker und Ihr gewinnt Speicherplatz. Wir haben übrigens ein Problem mit der ab Werk installierten Tastatur: sie ist abartig hässlich und schwer zu bedienen. Die erste Amtshandlung: Gleich eine Alternative installieren. Wir haben uns für das Google Keyboard entschieden.

Die Rückseite markiert den Unterschied zwischen dem P9 und P9 lite: kein Metall, keine Dual-Kamera.

Das P9 lite hat eine 13-Megapixel-Kamera mit einer zweifarbigen Dual-LED. Das große Dual-Kamera-System mit Optik von Leica Camera AG fehlt. Wir haben Verständnis dafür, da dies mit dem Preis nicht vereinbar ist. Aber die Hauptkamera macht gute BIlder und liefert zufriedenstellende Ergebnisse. Vorne löst das P9 lite mit 8 Megapixeln auf – die Auflösung ist zwar die gleiche, wie beim P9 auch, aber die Blende ist hier f/2 statt f/2.4 besser. Also bessere Selfies!

Ist das eigentlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? 299 Euro kostet das P9 lite und kommt in drei verschiedenen Farben auf den Markt. Man bekommt ein Smartphone mit einem starken Akku, hellem Display, Fingerabdrucksensor und eine durchaus verfünftige Kamera.

Na klar, High-End-3D-Spiele könnt Ihr auf diesem Smartphone vergessen, das ruckelt noch bis morgen, wenn Ihr den Versuch wagt. Positiv fanden wir aber auch, dass es gleich zwei SIM-Karten-Slots hat, also Dual-SIM unterstützt. Um die Frage zu beantworten: Ja, uns gefällt das Paket. Vor allem für weniger als 300 Euro.