Digitales Deutschland, zur Ersten – von den Handys

In keinem europäischen Staat besitzen die Bürger so viele Mobiltelefone wie in Deutschland. Allerdings ist der Anteil der Smartphones sehr gering – nur 51 Prozent haben ein vom Beratungsunternehmen Comscore als "smart" bezeichnetes Gerät.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Tam Hanna

Das amerikanische Beratungsunternehmen Comscore hat vor einigen Wochen eine interessante Studie zum Zustand des deutschen Mobilmarkts veröffentlicht. Deutschland ist das EU-Land mit den meisten Handys: In keinem anderen Staat besitzen die Bürger so viele Mobiltelefone. Allerdings ist der Anteil der Smartphones sehr gering – nur 51 Prozent der Deutschen haben ein von Comscore als "smart" bezeichnetes Gerät.

Andere EU-Staaten haben zwar weniger Handys, aber eine höhere Smartphone-Quote

Allerdings wächst die Rate sehr schnell. 77 Prozent der im Dezember 2012 gekauften Telefone sind in Deutschland smart – es ist also davon auszugehen, dass das "Missverhältnis" bald behoben ist. Tablets sind ebenfalls sehr populär: 4,4 Millionen Deutsche haben ein Tablet und ein Smartphone im Haushalt.

Im Bereich der Plattformen gibt es für Deutsche nur einen – Googles Android wächst und wächst und wächst und wächst. Hatte das System im Dezember 2011 noch 33,6 Prozent Marktanteil, liegt es im Dezember 2012 schon bei 53,4 Prozent. Apple musste in der gleichen Zeit Federn lassen: Der Marktanteil fiel von 22,2 auf 21,8 Prozent. Symbian hält immer noch rund 15 Prozent der User, die diversen Microsoft-Betriebssysteme fielen von 7,9 auf 5,8 Prozent.

Für Entwickler ist außerdem interessant, dass Smartphone-User – statistisch gesehen – nicht viel älter sind als normale Handy-Besitzer.

Nicht jeder Smartphone-User ist ein Teenie.

Die in den letzten Monaten medial hoch gehypten "Frauen-Handys" gehen an der Zielgruppe vorbei. Samsung ist – für den einen oder anderen Entwickler ist das mit Sicherheit überraschend – bei der deutschen Damenschaft wesentlich beliebter als der als omnipräsenter Frauenliebling bezeichnete cupertinische Hersteller.

Samsung ist der Damen Liebling.

Damit bin ich fürs Erste fertig – in einem zweiten Posting werfe ich einen Blick auf In-App-Werbung. ()