Hersteller: | Microsoft |
Webseite: | Website besuchen |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows 10 |
Download-Größe: | 3318 KByte |
Downloadrang: | 193 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 02.04.2025 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Ein aktuelles Windows 10 ist sehr wichtig, damit das Betriebssystem möglichst frei von Sicherheitslücken ist, die von Hackern und Schadsoftware als Angriffspunkte genutzt werden.
Windows 10 umfangreicher aktualisieren
In den Einstellungen von Windows 10 gibt es eine Update-Funktion, die das Windows Update automatisch durchführt. Allerdings hat diese nur einen beschränkten Funktionsumfang, den der kostenlose Windows 10 Update-Assistent von Microsoft erweitert. Die Update-Software lädt nämlich nicht nur Sicherheitsupdates herunter, sondern auch funktionale Updates der aktuellen Version von Windows 10. Durch diese Funktionsupdates wird Windows 10 auf den aktuellen Systemstand versetzt, was die Sicherheit weiter erhöht. Denn das neuste Funktionsupdate für Windows 10 wird länger von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt, als ältere. Denn für diese ist nach rund eineinhalb Jahren nach Veröffentlichung keine Aktualisierungen mehr erhältlich.
Windows 10 Update-Assistent

Windows 10 Update-Assistent auch für Administratoren
Mit dem Windows 10 Update-Assistent lässt sich Windows 10 manuell aktualisieren und bietet die Möglichkeit, Updates zeitlich zu verschieben. Somit können Windows-Anwender mit Administratorrechten und vor allem Administratoren in Unternehmen Einfluss auf den Update-Vorgang nehmen und Updates aufschieben, wenn dies aus technischen Gründen für das System sinnvoll ist.
Freeware bei gültiger Lizenz für Windows 10
Der Windows 10 Update-Assistent ist Freeware, wenn man eine gültige Lizenz für das installierte Windows 10 auf dem Desktop-Computer hat. Ansonsten ist für das genutzte Windows 10 ein Lizenz-Schlüssel zu kaufen. Für die Bedienung der Update-Software bietet Micrososft auf der Herstellerseite eine detaillierte Anleitung.
Alternative zum Windows 10 Update-Assistenten
Neben dem Windows 10 Update-Assistenten gibt es eine weitere Update-Software von Microsoft. Hierbei handelt es sich um das Windows MediaCreationTool, das die nötigen Dateien zur Aktualisierung und Neuinstallation der aktuellen Version von Windows 10 herunterlädt. Mit dem MediaCreationTool kann man eine ISO-Datei zum Brennen auf eine DL-DVD erstellen oder die Dateien auf einen mindestens 8 GByte großen USB-Stick speichern. Allerdings hilft das MediaCreationTool nur beim Upgrade auf das aktuelle Funktionsupdate. Danach ist seine Aufgabe abgeschlossen und für die Sicherheitsupdates und Update-Steuerung ist weiterhin der Windows 10 Update-Assistent zuständig.
Tipps & Tricks zum Thema:
Mach mit bei heise Download!
★ Kommentare abgeben
★ Programme bewerten
★ Versions-Updates erhalten
Das könnte dich auch interessieren
Test: luckychat & luckymeet verbinden Teams und Kunden
Unsere Erfahrungen mit luckychat und luckymeet
VPN-Test 2025: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich
Die besten VPN-Dienste für Streaming, Sicherheit und Anonymität im Test
▶️ VPN-Deals: Aktuelle Angebote im April 2025
NordVPN, Surfshark, CyberGhost & Co. günstig abonnieren
▶️ Beste eSIM-Tarife für Australien (Urlaub & Reise)
Die günstigsten eSIM-Anbieter für den Australien-Aufenthalt
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}