Anzeige
3,5
8 Stimmen
54
40
32
20
12
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 19,99 €
Lizenz: Open Source, Kostenlos, Kostenpflichtig
Betriebssystem: iOS, Android
Download-Größe: 225474 KByte
Downloadrang: 1304
Datensatz zuletzt aktualisiert: 29.06.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

OsmAnd ist eine Karten-App für Android-Geräte mit Navigationsfunktion. Dabei nutzt OsmAnd die Karten von OpenStreetMap und zeigt nicht nur Straßen, sondern auch interessante Punkte wie Sehenswürdigkeiten, Krankenhäuser oder Parkplätze an.

Welche Version ist die richtige für mich?

  • ​OsmAnd gibt es als Free-Version, bei der der Download wenige Karten beschränkt ist. Dies reicht aus, um die App zu testen oder um sich in einigen wenigen Gebieten zu orientieren.
  • Wer OsmAnd in vielen Gebieten nutzt, braucht die kostenpflichtige Plus-Version, bei der es kein Karten-Limit gibt. Diese ist bereits erforderlich, wenn man ganz Deutschland als Karte haben möchte. Denn hierfür ist der Download aller 16 Einzelkarten der Bundesländern nötig. Die Plus-Version ist als Android-App oder als In-App-Kauf in der iOS-App erhältlich.


Bild 1 von 1

OsmAnd

Nutzt Open-Source-Karten

Das Kartenmaterial stammt von OpenStreetMap und wird auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen. Dadurch ist OsmAnd offline nutzbar und eine Verbindung ins Internet nicht zwingend nötig. Für den Download sind die Gebiete auszuwählen, für die man das Kartenmaterial braucht. Gebiete können dabei ganze Länder aber auch nur einzelne Regionen oder Städte sein. Für manche Länder wie Deutschland gibt es keine einzelne Karte, sondern nur die 16 Karten für die einzelnen Bundesländern.

Zudem muss man sich die Weltkarte herunterladen. Sie enthält nur wenige Informationen wie die wichtigsten Hauptstraßen und gilt als Gerüst, in das die Detail-Karten der einzelnen Gebiete eingebettet werden.

Adressen und interessanten Punkte finden

OsmAnd bietet eine Suche, mit der sich interessante Orte (POI - Points Of Interest) wie Geschäfte, Restaurants und Museen finden lassen. Dazu wählt man eine Kategorie aus und alle dazu passenden Punkte werden in der Karte angezeigt. Man kann sich auch alle interessanten Punkte aller Kategorien in der Umgebung anzeigen lassen. Dieses kann aber sehr unübersichtlich werden.

Zum Ziel navigieren

Ist man über einen POI auf ein Hotel für die Übernachtung gestoßen, kann man ihn als Ziel für die Navigation auswählen. Alternativ lässt sich eine Adresse als Ziel eingeben oder ein beliebiger Punkt manuell in der Karte auswählen.

Den Standort kann man auch via Adresse oder manuelle Punktauswahl vorgeben. Dieses bietet sich aber nur für die Planung an. Denn während der Navigation muss die Standort-Funktion des Mobilgeräts aktiviert sein, sodass sich die aktuellen Position als Startort wählen lässt, bevor man auf "Los" drückt, um die Navigation zu starten.

Erweiterbare Funktionen

OsmAnd lässt sich um Erweiterungen ergänzen. Kostenlose wie die Streckenaufzeichnung sind bereits installiert und müssen nur aktiviert werden. Die Kostenpflichtigen wie die Seekarten, muss man als App kaufen und installieren.

( )

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren