Anzeige
3,9
62 Stimmen
528
418
36
22
18
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos (Basic); ab 69 US-$ (Enhanced Standard); ab 89 US-$ (Enhanced Pro); 129 US-$ (Enhanced Pro+OCR Advanced)
Lizenz: Testversion, Open Source
Betriebssystem: Linux, Mac, Windows, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Download-Größe: 82788 KByte
Downloadrang: 349
Datensatz zuletzt aktualisiert: 30.04.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Office-Dokumente liegen nicht immer so vor, wie man sie braucht. So ist manchmal nur eine einzelne Seiten oder ein einzelnes Kapitel aus einem PDF-Dokument wichtig. Hier hilft ein PDF-Editor wie PDFsam für Windows, Linux und macOS, der PDF-Dateien zusammenfügen oder zerschneiden kann, also "merge" und "split" beherrscht, wie es im Englischen heißt.

Ratgeber: PDF-Editoren im Vergleich

Bild 1 von 1

PDFsam

PDFsam Basic ist Open-Source-Freeware

Der in der Version Basic kostenlose PDF-Editor kann nach dem Importieren einer PDF-Datei diese nach Seiten oder Kapiteln zerschneiden. So lassen sich einzelne Kapitel in einzelne PDF-Dokumente aufteilen. Sind mehrere Dokumente vorhanden, kann PDFsam sie zu einem Gesamtdokument zusammenführen, das sich mit dem Adobe Reader oder einem anderen PDF-Reader ansehen lässt. Kommt es beim Dateien-Zusammenfügen zu Problemen, weil die zusammenzuführenden Dokumente im Quer- und Hochformat vorliegen, kann man diese drehen und visuell bearbeiten.

PDFsam Enhanced und Visual

Neben der Freeware PDFsam Basic gibt es die Version PDFsam Enhanced mit weiteren Funktionen, von denen zwei Module zum Testen in PDFsam Basic enthalten sind.

Mit PDFsam Enhanced lassen sich PDF-Dokumente verschlüsseln, mit Rechten versehen und natürlich wieder entschlüsseln. Zudem sind angefügte Dateien aus PDFs extrahierbar und man kann Metadaten wie Autor, Titel und Keywords ergänzen. PDFsam Enhanced ist kostenpflichtig als Abonnement erhältlich.

Ebenfalls kostenpflichtig ist die Version PDFsam Visual, das sich als Demo 14 Tage lang testen lässt. Die Software bietet den Umfang von PDF Basic und zudem Verschlüsselung, Entschlüsselung und visuelles Zusammenführen von Dokumenten.

PDFsam ist plattformunabhängig

PDFsam läuft als Java-Software unter Microsoft Windows, Ubuntu, Debian und macOS, wenn die Java Runtime Environment (JRE) installiert ist. Neben einer MSI-Datei zur Installation lässt sich PDFsam als portable Software herunterladen und nach dem Entpacken der Freeware vom USB-Stick aus starten – vorausgesetzt, auf dem genutzten Computer ist das Java Runtime Environment (JRE) installiert.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren