Ansicht umschalten
Avatar von mon
  • mon

mehr als 1000 Beiträge seit 07.02.2003

Heise hilft beim Eingewöhnen? Nein danke, da wird nicht eingewöhnt, das Dingen

wird auch weiterhin ignoriert.

@heise Schreibt halt weiter an Artikel die hier im Forum wohl eher eine Minderheit interessieren, statt auf Alternativen hinzuweisen wie die diversen Linux Distributionen oder die diversen *BSD Derivate, Das Haiku OS Projekt, ReactOS (Der Windows Clone), oder 9Front (Ehemals Plan 9 From Outer Space), Ach Ja Android gibt es ja auch noch und bestimmt noch unzählig weitere.

Mir stellt sich langsam die Frage? Warum man sich als User eigentlich permanent den Allüren Microsofts anpassen soll? Das erschliesst sich mir schon lange nicht mehr, sei es von der Wahl des Desktops bis hin zu den Einstellungen die mehr und mehr verkorkst werden bis hin zu Einstellungen die eigentlich gar nicht Thema eines OS sein sollten (Privatsphäre). Warum muss ich als Nutzer die Optionen für Privatsphäre eigentlich erst aktivieren? Warum ist so etwas nicht Default auf Allerhöchste Nutzersicherheit ausgelegt? (OpenBSD)

Wenn ich Löcher im System brauche, um mit der Außenwelt zu kommunizieren, will ich selbst Hand anlegen und halt nur das nötigste ermöglichen und nicht meine privaten Daten für dritte in der Cloud offenlegen.
Was soll die scheiss Werbebelästigung und das heimliche Installieren von Apps bei einem Bezahl-OS überhaupt. Ein Gegenüber auf den ich steh muss ich ja auch erst für ein Fick um Erlaubnis bitten, sonst zählt es als Vergewaltigung! Was Microsoft da veranstaltet ist wirklich allerletzte Kanone und Heise spielt auch noch den Verkuppler für so einen Vergewaltiger, an dem ich mich zukünftig auch noch gewöhnen soll? Ihr habt doch den Arsch offen, wenn Ihr so etwas von eurer Nutzerklientel erwartet. Also wirklich. Wir haben Anfang Januar und nicht den 1. April, sonst würde ich es als Scherz abtun.

Heise oder ct stand für mich stets immer für professionelle Beratung in der IT. Das ihr diesen Scheiss tatsächlich noch empfehlt der jedweder (DSGVO) eigentlich gar keine Zulassung für den europäischem Raum bekommen sollte, bleibt mir ein Rätsel.

Sincerly

mon

Bewerten
- +
Ansicht umschalten