Ansicht umschalten
Avatar von Thies H.
  • Thies H.

7 Beiträge seit 07.12.2001

Wie prüft man einen mit MS-MediaCreationTool erstellten Windows 11 Setup-Stick?

Moin.
Mehrere Windows 11 Setups per USB-Sticks, mit MS-MediaCreationTool erstellt, funktionieren nicht mehr wie bisher / melden Fehler.
Gibt es eine Möglichkeit einen so erstellten Stick zu überprüfen, ob alles OK ist?
So wie bei Dateien - da gibt es ja auch Prüfsummen-Möglichkeiten.
Mein Problem:
Gefühlt seit immer erstelle ich mir (und riet bisher allen mir zuhörenden dazu) aktuelle Windows Setup-Sticks mit dem Microsoft MediaCreationTool. Das funktionierte stets so zuverlässig, dass ich diese dann nur neu erstellt habe, also die vorherige Installation überschrieb. Die Programmbedienung finde ich sehr übersichtlich und verständlich. Am Wochenende wollte ich ein paar Rechner neu aufsetzen. Vorher noch schnell den neuesten Stick abermals aktualisieren mit einem Win11-PC, und dann los...
PC mit komplett leerer SSD angeschaltet - und schon kam vom bootenden Setup-Stick die Fehlermeldung: „unerwarteter Fehler aufgetreten, FehlerCode: 0x8007000D-0x4002C
Na Gut. Kann ja immer mal passieren, also Stick komplett löschen und sicherheitshalber testen, nochmal den Stick erstellen. mct läuft wieder problemlos durch und meldet „Stick bereit.“ Beim booten vom Stick dann aber der gleiche Fehler wie vorher. Der 16GB-Stick defekt (obwohl Testprogramm keinen Fehler meldet)? Dritter Versuch (mit einem anderen PC erstellt) identischer Fehler. Da es ja sonst immer ging - Stickerstellung beharrlichst probiert mit vier Sticks (16GB und 32 GB) und vier PCs (Win10pro und Win11pro), insgesamt 12x. Die Sticks waren dann etwas unterschiedlich, manchmal meldete ein Test mit chkdsk sofort nach der Erstellung Fehle. Z. Bsp. belegte das 'sources'-Verzeichnis angeblich 17GB (auf einem 1 GB Stick), oder man sah für Dateien/Ordner ab einer Stelle nur chinesische- oder Sonder-Zeichen. Ich hatte noch zwei Win11-24H2-DVDs - von denen klappte das Setup sofort, auch ältere Setup-Sticks gingen noch. Auch am heutigen Montag (nach 2 Tagen) keine Änderung des Fehlers. Selbst wenn nach Stickerstellung chkdsk auch OK sagt und es vernünftig aussieht bleibt der Fehler.
Aus Frustration probierte ich dann heute noch eine Stickerstellung mit einem uralten 8GB Stick.
Und das hat funktioniert! Mit 16GB und 32GB weiterhin nicht OK, obwohl das Microsoft-Tool immer 'Stick bereit' meldet. Mein bisheriges Vertrauen in dieses Tool ist leider dahin. Und leider sind bei jeder Stickerstellung viel Dateien unterschiedlich (auch bei ISO-Downloads).
Kann es denn sein, dass das mct gerade nicht mit 16 und 32 GB klar kommt, und es nur mit 8GB läuft? Und wann kann ich mich wieder darauf verlassen, dass das Windows Setup korrekt ist? Ein späteres 'sfc' checkt ja auch nicht alle Dateien. Ich hätte gerne einfach nur eine zuverlässige Installation. Gibt es einen Aufruf-Parameter für das Setup, der die Stickdaten checkt? Oder etwas anderes? Wann kann ich sicher sein, dass alle Setup-Dateien richtig kopiert wurden?
Im Moment werde ich wohl lieber von DVD installieren. Lieber eine solide Basis und dafür ein paar updates mehr.
MfG, Th.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten