Hi,
ich hab vor kurzem einen Server für mein privates Netzwerk
aufgesetzt. Hier mal die Eckdaten:
Athlon X2 4850e, M3A-H/HDMI, DIMM 4 GB DDR2-800 Kit,
3 x WD6400AACS 640 GB SW RAID6 (mdadm)
Xubuntu 8.10
Das System sollte also locker für Datenraten jenseits der 30MByte/s
gut sein, was man auch sieht, wenn man den bonnie++ Benchmark auf dem
Server laufen lässt:
bonnie++
Version 1.03c ------Sequential Output------ --Sequential Input-
--Random-
-Per Chr- --Block-- -Rewrite- -Per Chr- --Block--
--Seeks--
Machine Size K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP
/sec %CP
starfish 7416M 34896 68 32181 32 17709 12 25032 51 36464 4
199.0 1
------Sequential Create------ --------Random
Create--------
-Create-- --Read--- -Delete-- -Create-- --Read---
-Delete--
files /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP
/sec %CP
16 26093 90 +++++ +++ +++++ +++ 28750 100 +++++ +++
+++++ +++
Das Netzwerk hat auch genügend Reserven wie man bei netio sehen kann:
1Gigabit Network:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 55891 KByte/s Tx, 76044 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 86470 KByte/s Tx, 75714 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 112324 KByte/s Tx, 74747 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 110099 KByte/s Tx, 75246 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 113502 KByte/s Tx, 75229 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 114183 KByte/s Tx, 75699 KByte/s Rx.
Done.
Tatsächlich komme ich allerdings auf Datenraten. sowohl über Samba
als auch über FTP, die sich bei etwa 7-8MByte/s einpendeln. Die CPU
ist dabei keinesweges ausgelastet. Hat jemand eine Idee?
Danke
RoadRunner
ich hab vor kurzem einen Server für mein privates Netzwerk
aufgesetzt. Hier mal die Eckdaten:
Athlon X2 4850e, M3A-H/HDMI, DIMM 4 GB DDR2-800 Kit,
3 x WD6400AACS 640 GB SW RAID6 (mdadm)
Xubuntu 8.10
Das System sollte also locker für Datenraten jenseits der 30MByte/s
gut sein, was man auch sieht, wenn man den bonnie++ Benchmark auf dem
Server laufen lässt:
bonnie++
Version 1.03c ------Sequential Output------ --Sequential Input-
--Random-
-Per Chr- --Block-- -Rewrite- -Per Chr- --Block--
--Seeks--
Machine Size K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP K/sec %CP
/sec %CP
starfish 7416M 34896 68 32181 32 17709 12 25032 51 36464 4
199.0 1
------Sequential Create------ --------Random
Create--------
-Create-- --Read--- -Delete-- -Create-- --Read---
-Delete--
files /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP /sec %CP
/sec %CP
16 26093 90 +++++ +++ +++++ +++ 28750 100 +++++ +++
+++++ +++
Das Netzwerk hat auch genügend Reserven wie man bei netio sehen kann:
1Gigabit Network:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel
TCP connection established.
Packet size 1k bytes: 55891 KByte/s Tx, 76044 KByte/s Rx.
Packet size 2k bytes: 86470 KByte/s Tx, 75714 KByte/s Rx.
Packet size 4k bytes: 112324 KByte/s Tx, 74747 KByte/s Rx.
Packet size 8k bytes: 110099 KByte/s Tx, 75246 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes: 113502 KByte/s Tx, 75229 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes: 114183 KByte/s Tx, 75699 KByte/s Rx.
Done.
Tatsächlich komme ich allerdings auf Datenraten. sowohl über Samba
als auch über FTP, die sich bei etwa 7-8MByte/s einpendeln. Die CPU
ist dabei keinesweges ausgelastet. Hat jemand eine Idee?
Danke
RoadRunner