Ansicht umschalten
Avatar von JosefG

544 Beiträge seit 06.05.2012

Re: Weibliche und nichtweibliche Kunden

Euphoreon1980 schrieb am 14.04.2025 10:14:

Eine männliche Movierung wird sich nicht durchsetzen, ebensowenig wie der Genderhicks im Alltag oder auch weitgehend die falsche Verlaufsform. Der Grund ist, dass sich Sprache zwar verändert, aber immer zum Einfacheren hin.

Der "Genderhicks" ist auf dem Rückzug, Beidnennung und Partizip sind allgegenwärtig. Und im Vergleich dazu wäre die männliche Movierung eine Vereinfachung, da sie meist nur im Singular gebraucht würde ("Kanzleron Scholz hat gesagt ..."), im Plural fast nie.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten