Ansicht umschalten
Avatar von Fruusch_01
  • Fruusch_01

735 BeitrÀge seit 24.11.2020

Man sollte die Mathelehrer dieser Entscheider zur Rechenschaft ziehen

Das lernen meine ZehntklÀssler doch im Unterricht:

Je kleiner die PrĂ€valenz und je grĂ¶ĂŸer die Grundgesamtheit ist, desto kleiner wird der positiv prĂ€diktive Wert eines Tests, welcher Art auch immer. Auch wenn jeder Einzelfall grausam ist, KiPo hat einen sehr geringen Anteil am gesamten Chatvolumen, die PrĂ€valenz ist also schon einmal mikroskopisch klein. Wenn man dann noch die Gesamtbevölkerung als Grundgesamtheit heranzieht, macht man die Chance, ĂŒberhaupt etwas zu finden, endgĂŒltig kaputt.

Kleines Rechenbeispiel:
300Mio Chatnachrichten pro Tag in der EU (extrem niedrig geschĂ€tzt, das sollten allein die SchĂŒler meiner 7f schaffen), PrĂ€valenz 0,001% (extrem hoch geschĂ€tzt), SensitivitĂ€t des Tests 99,999% (sehr hoch geschĂ€tzt), SpezifitĂ€t des Tests 99% (extrem hoch geschĂ€tzt)
von den 300Mio Nachrichten enthalten 3000 KiPo, davon werden alle entdeckt.
von den 300Mio Nachrichten enthalten 299,997Mio keine KiPo, davon werden 2,997Mio falsch als KiPo eingestuft
Der positiv prÀdiktive Wert betrÀgt dann 3000/2.997.000 = 0,1%
0,1%, also jede tausendste als KiPo eingestufte Chatnachricht wĂ€re dann tatsĂ€chlich richtig eingestuft - und das bei den von mir kĂŒnstlich aufgebauschten Zahlen, die RealitĂ€t dĂŒrfte also noch viel finsterer sein. Die Behörden wĂ€ren nur noch damit beschĂ€ftigt, falschen Alarmen hinterher zu laufen, und die echten KiPo Verbrecher lachen sich ins FĂ€ustchen.

Es ist das gleiche PhĂ€nomen wie mit den massenhaften DNA-Screenings (alle MĂ€nner aus dem Kreis xy zum Speicheltest), wie mit den massenhaften medizinischen Screenings (alle Frauen ĂŒber 50 zur Mammografie), wie mit jeder MassenĂŒberwachung ĂŒberhaupt. Das ist Grundwissen aus der Schule! Haben die Mathelehrer (außer mir natĂŒrlich) alle versagt?

Ich habe fertig.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten