Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

mehr als 1000 BeitrÀge seit 29.06.2021

"bildungsferne Menschen"

Hat die deutsche Sprache seit Kriegsende eigentlich jemals eine noch arrogantere, herablassendere Phrase geschaffen als "bildungsferne Menschen"?

Getreu dem Motto: Wenn man "dumme Unterschichtler" sagen will, ohne "dumme Unterschichtler" zu sagen. Denn was sonst soll mit "bildungsfern" gemeint sein?

Oder will die Förderbank sagen, "bildungsfern" sei jeder, der kein IT-Studium in der Tasche hat?

Übrigens, @alle Unternehmen, die ITler suchen:
Wie wÀre es, diese FachkrÀfte auch mal angemessen zu bezahlen?
Ihnen moderne Strukturen zur VerfĂŒgung zu stellen?
Homeoffice ermöglichen?
IT-Sicherheit ernst nehmen (das schließt ĂŒbrigens mit ein, sich nicht zwanghaft an Uralt-Software zu klammern, die heute einfach keiner mehr lernt)?
Realistische Erwartungen an Bewerber (nicht 500 Coding-Sprachen aus dem Stand zu können, sondern vor allem die FÀhigkeit, sich in bestehende Systeme einzuarbeiten)?

Das sind alles direkt ein paar Dinge die mir einfallen, warum so viele IT-Stellenbeschreibungen so unattraktiv sind. Es hat einen guten Grund, warum ausgerechnet IT-FachkrÀfte aus Deutschland *auswandern*.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten