So etwas passiert, wenn man den Strom nicht direkt bei den Erzeugern fest kauft, sondern ĂŒber die Strombörsen möglichst billig abzocken will.
Dann muss man alle Nachteile mitnehmen, die der "Billigstrom" mit sich bringt.
WĂŒrden die Erzeuger ihre Stromproduktion mit entsprechenden langfristigen VertrĂ€gen direkt an die Wasserstoffproduzenten verkaufen (können), dann dĂŒrfte hier auch keine Ăberschussabschöpfung statt finden, da es diesen Ăberschuss dann auch nicht gibt.
Aber es zÀhlt allernorten ja nur der maximal mögliche Raibach, und nicht die Versorgungssicherheit.
Und wer hat es verbockt? Die CSU, die jetzt nicht fĂŒr ihre Fehler einstehen will - wie auch sonst immer.