run4it schrieb am 23.11.2023 07:06:
Was das Thema stören im ach so natürlichen Wald und das arme Rehwild betrifft: Der Wald in D ist zu 98% eine Kulturlandschaft. Ein Getreidefeld, allerdings nur mit Bäumen.
Verzeihung aber das ist plumpeste Polemik.
Das hat mit wilder Natur genau nix zu tun. Ich habe mich schon in Urwäldern
Nirgendwo habe ich von Urwäldern geschrieben... aber man muss schon etwas stumpf sein, wenn man eine Industrieplantage nicht von einem Wald unterscheiden kann.
Deswegen ist der Wildbestand auch im deutschen Wald komplett artifiziell. Was Umfang und Lebensart betrifft.
Was wollten sie mit dieser Sprechblase sagen? Das Wild und deutschen Wäldern ist "künstlich"? Dann sollten wir es also am Besten ausr+tten, damit wir... zu einem natürlicheren Zustand kommen? Merken Sie selbst.
Anstatt hier das ‘arme’ Wild vorm Menschen schützen zu wollen, wäre der sinnvollere Ansatz eher größere nicht bewirtschaftete Naturschutzgebiete auszuweisen. Und den Rest das lassen was er ist: glorifizierte und sehr große Stadtparks.
Das ist halt ganz grobkörniger Quark. Die deutschen Nutzwälder sind praktisch der letzte Ort in Deutschland wo es abseits der wenigen "Naturparks" noch so etwas wie freie Natur gibt.
Das sind weder Industrieplantagen, noch "Getreidefeld mit Bäumen"; Das ist Lebensraum für viele (Wild-)Tier- & Pflanzenarten, die dort ohne "Urbanicus" bis auf ganz wenige Tage im Jahr völlig ungestört leben würden.
Im Gegensatz zur Industrieplantage wird ein Nutzwald auch nie gerodet; Im angestrebten Bestfall werden große Bäume mit möglichst wenig Umgebungsschaden entnommen und Platz für natürliche Verjüngung geschaffen.
Der theoretische Idealfall ist, dass pro Baum 1x in 40 Jahren der Wald betreten wird und der Wald ansonsten naturbelassen bleibt.
(Jenseits davon ist nur noch die Regulation des Wildes notwendig, da es in der deutschen Kulurlandschaft keine natürlichen Fressfeinde gibt.)
Klar kann man den Zustand der Natur in Deutschland bemängeln; dann fangen wir aber bitte mal mit den wahren Ursachen an: Bevölkerungswachstum (also vor allem jede Einwanderung) stoppen, bis wir in Deutschland mind. runter sind auf 60 Mio; und massiven Ausbau der Großstädte (10-20 Multimillionenstädte), damit Dörfer und kleine Städte gezielt rückgebaut werden können.
Im Anschluss haben wir dann genug freie Fläche um große Naturparks anzulegen in denen wir die Natur sich selbst überlassen können.
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (29.11.2023 17:11).