Ansicht umschalten
Avatar von bgks
  • bgks

mehr als 1000 BeitrÀge seit 10.02.2003

Definition widersinnig

Die Definition von "schnell" in Bit pro Sekunde ist im Ansatz fehlerhaft. TatsĂ€chlich kĂ€me es auf "Information in vernĂŒnftiger Zeit" an, mit einer harten Schwelle, ob die Information ĂŒberhaupt transportabel ist.

Effektiv gibt es gar keine "Schnell-VersorgungslĂŒcken", sondern gewissermaßen PartisanenkĂ€mpfer dafĂŒr, dass "schnell" auch schnell bleibt. Oder sagen wir: UmweltschĂŒtzer. Denn das altbekannte Lied ist:

Wenn hinreichend Viele mit 100 Bit binnen vernĂŒnftiger Zeit erreichbar sind, dann enthalten die 100 Bit 10 Byte Information.
Wenn hinreichend Viele mit 100.000 Bit binnen vernĂŒnftiger Zeit erreichbar sind, dann enthalten die 100.000 Bit 10 Byte Information.


Beliebig fortsetzbar, nur dass noch Artilleriefeuer von Pferdeknechten aus der Adlerperspektive fehlt: Mehr als 10 Byte Information machen geisteskrank !!!

Harte Schwellen sind freilich, wenn sich bestimmte Medien mit notwendig höherem Bandbreitebedarf, wie etwa Videokonferenzen, gar nicht transportieren lassen – und dies bevorzugt ausgerechnet dort, wo sie am nĂŒtzlichsten wĂ€ren, weil ihnen die höchsten Wegekosten zur PrĂ€senz-Konferenz gegenĂŒberstehen. In dieser Betrachtung ist allerdings ausgeblendet, dass Gigabit-Anbindung der LANs im Ballungszentrum ĂŒberhaupt nichts dagegen hilft, dass eine geballte Nutzerschaft, die sich effektiv dieselbe WiFi-Bandbreite teilt, darĂŒber pro Nutzer weniger transportiert kriegt als der Nutzer auf dem Lande in seiner Schnell-VersorgungslĂŒcke.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (08.03.2022 08:02).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten