So ganz erschlieĂt sich mir das MCAS nicht. Mit heutigen Technologien mĂŒĂte es möglich sein, die Lage des Flugzeuges im Raum gegenĂŒber dem Schwerkraftvektor zuverlĂ€ssig zu ermitteln ( Die Messung der momentanen Beschleunigungen allein reicht nicht! ). Anhand dieser Information hĂ€tte ein System wie MCAS erkennen können / mĂŒssen, daĂ etwas nicht stimmt ( falsche Sensor-Daten ).
Ich wĂŒĂte gern, wieviele UnglĂŒcke auf falsche Sensor-Daten zurĂŒckzufĂŒhren sind. Es scheint, als gibt es ein fundamentales Problem. Man hat ja fast GefĂŒhl, daĂ Triebwerke mittlerweile zuverlĂ€ssiger sind, als die Gesamtheit der Sensorik fĂŒr die Fluglage des Flugzeuges!
Abgesehen davon: Wie kann es sein, daĂ Piloten von Ănderungen in der Handhabung solche Systeme nichts erfahren?