Wirtschaftslobbys sind schon längst, und immer unverblümter, die
eigentlichen Machthaber. Sie sind undemokratisch, unsozial und keiner
ethisch-vernünftigen Zügelung unterworfen.
Sie setzen alles daran, eine totalitäre Willkürherrschaft unter dem
Deckmäntelchen völlig aus dem Ruder gelaufener, unverhältnismäßiger
"Interessen" zu errichten, und nutzen dazu u.a. technische
Fehlentwicklungen wie den Versuch, Verbraucher mittels
"Kopierschutzmaßnahmen" zu kriminalisieren.
Hier sind von nackter Gier um den Verstand gebrachte
Gesellschaftsfeinde am Werk, die hinter den Kulissen daran arbeiten,
ein Regime nicht *des* Kopierschutzes, logisch, sondern *mittels* des
Kopierschutzes zu errichten.
So gesehen ist der Begriff "Kopierschutzregime" denkbar treffend. Es
ist zwar nicht das Regime des Kopierschutzes, liebe Wortklauber und
Haarespalter, aber der "Rechtsstaat" ist ja auch nicht der Staat des
Rechts, im "Hundekuchen" ist kein Hund, und der "Fischereirat"
kümmert sich nicht um Fischerei.
eigentlichen Machthaber. Sie sind undemokratisch, unsozial und keiner
ethisch-vernünftigen Zügelung unterworfen.
Sie setzen alles daran, eine totalitäre Willkürherrschaft unter dem
Deckmäntelchen völlig aus dem Ruder gelaufener, unverhältnismäßiger
"Interessen" zu errichten, und nutzen dazu u.a. technische
Fehlentwicklungen wie den Versuch, Verbraucher mittels
"Kopierschutzmaßnahmen" zu kriminalisieren.
Hier sind von nackter Gier um den Verstand gebrachte
Gesellschaftsfeinde am Werk, die hinter den Kulissen daran arbeiten,
ein Regime nicht *des* Kopierschutzes, logisch, sondern *mittels* des
Kopierschutzes zu errichten.
So gesehen ist der Begriff "Kopierschutzregime" denkbar treffend. Es
ist zwar nicht das Regime des Kopierschutzes, liebe Wortklauber und
Haarespalter, aber der "Rechtsstaat" ist ja auch nicht der Staat des
Rechts, im "Hundekuchen" ist kein Hund, und der "Fischereirat"
kümmert sich nicht um Fischerei.