Ansicht umschalten
Avatar von
  • unbekannter Benutzer

171 Beiträge seit 31.10.2003

Re: Seit 100 Jahren haben Ausweise biometrische Merkmale.

rutzi schrieb am 27. Oktober 2004 10:40

> Aber genau diese Zentraldatei ist es, vor der man Angst haben muss.
> Denn mit ihr ist jeder denkbare Missbrauch moeglich. Eine Person -
> ein Ausweis: Die Person kann kontrollieren wem sie ihre Identitaet
> verraet. Mit der Zentraldatei kann die Identitaet der Person bestimmt
> werden, ohne dass sie es weiss. Und sie hat keine Kontrolle wer das
> tut und aus welchen Motiven.

Also denken wir weiter....

Wenn nun nur der Ausweis bei einer Kontrolle egal welcher Art,
eingescannt und die Bilddatei an eine Zentrale geschickt wird,

dieser prüft die dann mit der gespeicherten Bildatei ab und schwups
weiss man ob er gefälscht ist oder nicht.... Da brauchst Du keine
teueren Iris- Finger - DNA- oder Körperscanner, ein kleiner Scanner
für Bilddaten reicht aus und schon ist das doch auch für die Menschen
akzeptabel oder nicht ?

Die Bundesdruckerei, welche deine Ausweis erstellt, erledigt gleich
die Speicherung in Bildform und Du brauchst nur einen ganz normalen
Ausweis....
Der im Falle des Falles schnell und einfach legitimiert werden kann.
-> Eben auch Privat im Bereich der Kundenlegitimation.

Bestimmte geheime Inhalte in diesen Bildateien helfen dabei den
Missbrauch und die Fälschung zu minimieren.

Wäre doch eine Idee oder ????

Bewerten
- +
Ansicht umschalten