Ansicht umschalten
Avatar von Lauffaul
  • Lauffaul

753 Beiträge seit 26.09.2001

Re: Mautsystem erfasst auch (jetzt schon) alle PKWs ...

>
> Das würde aber bedeuten, dass auf der Brücke ein Rechner installiert
> ist, der die entsprechende Auswertung vornehmen kann.
> Das kann ich mir zwar schwerlich vorstellen, aber Du hast sicher
> einen passenden Link dazu.
>
> Ausserdem bezieht sich der Link
> (http://openpr.de/news/5070-adac-fordert-staatliche-kontrolle-beim-da
> tenschutz.html) auf eine Forderung des ADAC, und die werden sich die
> Fakten wohl kaum aus den Fingern gesaugt haben.
>
> Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ...
>
>
> > Darauf habe ich mich bezogen und entsprechend gepostet.
> >
> > Gruß
> >
> > LF
>
> ciao,
> -eu-

Hmm, wir haben da wohl ein Verständigungsproblem. Ich versuche es
trotzdem nochmals.

1. JEDES Fahrzeug wird bildtechnisch erfasst - soweit stimme ich dem
Posting zu. Dieses Erfassen wurde vom ADAC bemängelt.
2. Die erfassten Fahrzeuge werden nun per Laser vermessen (mehrfach)
3. Nun wird entschieden, ob es sich um einen LKW (eventuell
mautpflichtig), einen PKW, Bus, etc. handelt.
4. Ist es ein LKW, werden die Daten behalten, ist es alles Andere,
werden sie vernichtet
5. Die OBU wird ausgelesen
6. Hat der LKW keine OBU, - jetzt kommts - werden die Daten zur
Prüfung übermittelt. Vorher hat nichts die Brücke verlassen. Und die
Prüfung ergibt nun, ob der LKW die Strecke, die er zur Zeit befährt
auch bezahlt hat, ob er überhaupt Maut zahlen muss (THW, Bundeswehr,
... zahlen nicht)

Um es nun nochmals auf den Punkt zu bringen: Die Bilder eines PKW
verlassen die Brücke nicht, sondern werden auf dieser gelöscht, da
sie nicht weiter für die Mauterhebung von Bedeutung sind.

Quellen: homepage der Toll Collect, Prospekt der Toll Collect, der
recht einfach das System erklärt und auch den Leuten begreiflich
macht, dass die Brücken keine Maut erheben, was einige hier immer
noch denken und leider auch schreiben.

Gruß

LF

Bewerten
- +
Ansicht umschalten