OpenELEC habe ich mit meinem Raspberry2 Anfang 2016 mal getestet und es lief gut... aber da der Raspi ja eigentlich ein kompletter, gar nicht mal so schlechter Rechner ist, würde ich gerne eine vollständige GNU/Linux-Distro darauf laufen lassen - ohne auf Kodi und die spezielle Grafikchip-Unterstützung für den Raspberry zu verzichten.
Das scheint leider nicht so ein verbreiteter Wunsch. Anscheinend wird er weder bei Debian noch bei Ubuntu derzeit erfüllt. In Ubuntu Mate gibt es zumindest ein Mini-Programm, den omxplayer, der die Grafik-Hardware unterstützt... aber dafür bekommt man unnötigerweise direkt einen kompletten Desktop installiert und auch sonst hatte ich Probleme mit Kodi.
Jetzt habe ich schon in Richtung Arch bzw. ALARM geschielt... hat da jemand Erfahrung mit?