Die Trojaner der ursprünglichen Story waren eigendlich die jenigen, die von der untergeschobenen Malware (ein hölzernes Pferd mit Soldaten drinn) geschädigt wurden. Aber heute nennt man die Malware "Trojaner".
Und so ähnlich hat sich eben auch der Begriff des "Security Devices" entwickelt. Das waren mal einfache Firewalls. Heute sind das Verbindungsdaten speichernde Orakel, die anhand von Kommunikationsmustern und -Inhalten bisher unbekannte Angriffe von Hackern und ungenehmigtes Surfverhalten der Arbeitnehmer entdecken sollen. Die Devices selbst sind dabei zum Schlangenöl geworden, das einer mickrigen Erkennungsrate echter Angriffe eine irrsinnige Angriffsoberfläche gegenüberstellt. Daten sind Code, der von Parsern interpretiert wird (LangSec-Ansatz).