REST-APIs mit Node.js und Swagger

Seite 4: Fazit

Inhaltsverzeichnis

Swagger als API-Beschreibungssprache und das Node.js-Tool swagger-node eignen sich hervorragend, um REST-APIs zu konzipieren, zu entwickeln und zu testen. Hat man sich erst einmal in den Aufbau der Beschreibungssprache eingearbeitet, lassen sich Schnittstellen mit dem integrierten Editor relativ schnell definieren. Ebenfalls praktisch: zur Laufzeit erkennt Swagger fehlerhafte Requests oder Responses und generiert entsprechende Fehler.

Philip Ackermann
ist Autor mehrerer Fachbücher und Fachartikel über Java und JavaScript und arbeitet als Senior Software Developer bei der Cedalo AG in den Bereichen Industrie 4.0 und Internet of Things. Seine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Entwicklung von Node.js- und JEE-Projekten.
(jul)