Apple Watch: S1-Chip mit 512 MByte Arbeitsspeicher

Ein erster detaillierter Blick auf das Innenleben des S1-Chips hat neue Details zu Speicher und Komponenten der Apple Watch ans Licht gebracht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 136 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

ABI Research hat eine erste detaillierte Analyse zu Apples S1 "System in Package" (SiP) veröffentlicht. Der in Kunstharz gehüllte Chip enthält alle entscheidenden Computerbestandteile der Apple Watch: In der Mitte sitzt der Prozessor mit der Teilenummer APL 0778, direkt daneben sind 512 MByte Arbeitsspeicher von Elpida zu finden, erklären die Analysten. Der Flash-Speicher mit 8 GByte Platz stamme von Sandisk/Toshiba.

Als weitere Komponenten hat die Firma einen WLAN-, Bluetooth- und NFC-Chip von Broadcom (BCM43342) identifiziert. Der NFC-Controller komme von NXP, der NFC-Booster von AMS und die Kombination aus Beschleunigungsmesser und Gyroskop von STM. Als überraschend bezeichnen die Analysten, dass ADI den Touch-Controller fertigt und IDT das drahtlose Ladeteil, ADI sei in den letzten drei bis fünf Jahren kaum in Mobilgeräten zu finden gewesen.

Apple habe viele High-End-Chips integriert, die man in einer simplen Uhr nicht findet, merkt ABI an. Die Komplexität der Leiterplatte lasse eine auch mit dem Mobilfunknetz verknüpftes Gerät erwarten, obwohl die Apple Watch derzeit auf die Funktechniken WLAN, Bluetooth und NFC begrenzt ist. Weitere Details zum Design des Hauptprozessors im S1 stehen nach wie vor aus. (lbe)