Apple zu langsamen iPhones: Leistungsdrosselung als "Feature" bei schwachem Akku
Um zu verhindern, dass sich iPhones mit altem Akku einfach abschalten, werden “plötzliche Leistungsspitzen bei Bedarf geglättet”, teilte Apple in Reaktion auf Beschwerden über langsame Geräte mit.
Nach zahlreichen Berichten über eine Verlangsamung des iPhones bei schwachem Akku hat sich Apple zu Wort gemeldet: Es handele sich dabei um eine “Funktion”, die man bei bestimmten Modellen mit iOS-Updates eingeführt habe, teilte der Hersteller in einer Stellungnahme gegenüber US-Medien mit. Das “Feature” sorge dafür, dass “plötzliche Leistungsspitzen bei Bedarf geglättet werden, um zu verhindern, dass sich das Gerät unter diesen Umständen abschaltet”.
Anzeige
Man habe dies im vergangenen Jahr fĂĽr das iPhone 6, iPhone 6s und iPhone SE eingefĂĽhrt, so Apple weiter und inzwischen mit iOS 11.2 auch fĂĽr das iPhone 7 umgesetzt. Man wolle "kĂĽnftig auch andere Produkte unterstĂĽtzen".
Alter Akku, mitunter langsames iPhone – ab bestimmten iOS-Versionen
Apps wie CPU DasherX sollen die Prozessortaktung ausgeben.
Das Ziel der Maßnahme sei, die “beste Nutzererfahrung” in Hinblick auf “allgemeine Performanz und Verlängerung der Lebensdauer des Gerätes zu liefern”, betont der Konzern. Da Lithium-Ionen-Akkus durch “Kälte, Alterung und bei geringer Ladung” keine hohen Ströme mehr leisten, könne dies dazu führen, dass sich das Gerät zum Schutz seiner Komponenten unerwartet abschaltet, so Apple.
Unklar bleibt, warum das plötzliche Abschalten erst seit 2014 mit der Einführung des iPhone 6 (mit Apples A8-Chip) in größerem Umfang auftritt – und nur bei bestimmten Modellreihen softwareseitig angegangen wird. Für das iPhone 5s, auf dem auch iOS 11 laufen kann, hat Apple offenbar keine Softwareänderungen durchgeführt, um “Leistungsspitzen zu glätten”.
iOS kann bereits auf einen sehr alten Akku hinweisen, die mögliche CPU-Drosselung wird aber nirgends erwähnt.
Warum Apple mit dieser gezielten DrosselungsmaĂźnahme erst jetzt herausrĂĽckt, bleibt ebenfalls offen.
Nutzer werden bislang auf dem Gerät in keiner Weise über die Funktion und damit eine mitunter spürbare Beeinträchtigung informiert. Die Update-Beschreibung von iOS 11.2 erwähnt dies zum Beispiel nicht. Entsprechend dürften viele Nutzer sich wundern, warum ihr einst schnelles iPhone plötzlich lahm ist.