Neues MacBook Pro: Nutzer melden Grafikprobleme mit verschiedenen Apps

Mancher der brandneuen Apple-Notebooks friert bei bestimmten Anwendungen ein oder zeigt schwerwiegende Grafikfehler. Es gibt Spekulationen über Treiberprobleme.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 234 Kommentare lesen
Neues MacBook Pro: Nutzer melden Grafikprobleme mit verschiedenen Apps

Alles so unschön rot hier: Beispiel für Grafikfehler bei einem der neuen MacBook-Pro-Modelle.

(Bild: Screenshot YouTube / Andy Miller)

Lesezeit: 2 Min.

Einige Besitzer des neuen MacBook Pro mit 15-Zoll-Bildschirm berichten über Grafikprobleme mit ihrer frisch erworbenen Maschine. So finden sich auf YouTube sowie im offiziellen Apple-Forum Screenshots und Beispielvideos, die die Rechner mit teils schwerwiegenen Anomalien zeigen. Offenbar ist sowohl die in den 15-Zoll-Geräten verbaute diskrete CPU (AMD Radeon Pro 450, 455 oder 460) als auch der zusätzlich vorhandene Onboard-Grafikchipsatz HD Graphics 530 von Intel betroffen.

Zu den gemeldeten Problemen gehört ein "Tearing"-Effekt, bei dem der Desktop-Hintergrund durch einzelne Fenster durchscheint, durcheinander gewürfelte App-Inhalte sowie "Freakouts" mit merkwürdigen Farbverläufen bei Verwendung bestimmter Programme. Derzeit gibt es noch kein einheitliches Fehlerbild, die meisten Meldungen gibt es aber von Verwendern von Adobes Schnittprogramm Premiere Pro. Hier scheint es insbesondere den Adobe Media Encoder zu treffen.

Apps von Apple selbst machen aber auch Probleme. So heißt es im MacRumors-Forum, dass Apples mitgelieferte Fotos-App Kernel Panics mit kompletten Systemstopps erzeugen kann, die mit der Verwendung des integrierten Bildbearbeitungsdienstes "com.apple.photos.ImageConversionService" zu tun haben. Gemeldet werden zudem Rechner, die ab und an einfrieren – mit unterschiedlichen Apps..

Noch lässt sich nicht sagen, wie verbreitet die Fehler sind. Eine nicht repräsentative Umfrage bei 9to5Mac brachte 800 Meldungen von CPU-Fehlern insbesondere beim MacBook Pro mit 15-Zoll-Bildschirm und der Topgrafikkarte Radeon Pro 460, aber auch knapp 580 Meldungen, die von keinerlei Problemen sprachen. Zudem ist in der Abstimmung auch von 435 Nutzern die Rede, die angeblich Grafikprobleme beim 13-Zoll-MacBook Pro mit Touch Bar sehen. Dieses kommt nur mit Onboard-Grafik (Intel Iris Graphics 550).

Möglicherweise handelt es sich bei den Schwierigkeiten um Treiber- und Softwareprobleme, die sich herstellerseitig lösen lassen. Die neuen MacBook-Pro-Modelle sind dünner geworden, verfügen aber auch über neu gestaltete Lüfter. Apple hat sich zu den Vorgängen bislang noch nicht geäußert. Betroffene können sich unter anderem an die Genius Bar im Apple Store wenden. (bsc)