iTunes Podcasts wird zu "Apple Podcasts"

Apple hat das ursprünglich nur in iTunes integrierte Podcast-Verzeichnis umgetauft: In Anlehnung an "Apple Music" wird es nun unter dem Namen "Apple Podcasts" geführt. Der Schritt deutet weitere Neuerungen an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Apple Podcasts
Lesezeit: 1 Min.

Apples bislang mit der Marke “iTunes” verknüpftes Podcast-Verzeichnis heißt nun “Apple Podcasts”, wie ein Marketing-Manager des Unternehmens auf Twitter mitteilte. Für Podcast-Anbieter steht ein neuer Badge mit der geänderten Bezeichnung zur Verfügung, für Hörer ändert sich derzeit nichts. Auf iPhone und iPad ist die Podcast-Auflistung nicht im iTunes Store untergebracht, sondern Teil von Apples hauseigener Podcasts-App, die seit iOS 8 als fester Bestandteil mit dem Betriebssystem ausgeliefert wird.

Einen Grund für die Namensänderung rund zwölf Jahre nach der Einführung des Podcast-Verzeichnisses in iTunes nannte Apple nicht. Die plötzliche Änderung könnte weitere Neuerungen rund um Podcasts vorwegnehmen: Apples Content-Chef Eddy Cue stellte Anfang des Jahres Neuigkeiten in diesem Bereich in Aussicht – ohne konkrete Details zu nennen. Möglicherweise plant der Konzern, die eigene Bezahlschnittstelle für Podcast-Produzenten zu öffnen oder erweiterte Software zur Produktion von Podcasts bereitzustellen.

iOS 10.3 integriert Podcasts bereits besser in iMessage: Aus der Podcasts-App heraus geteilte Episoden lassen sich nun direkt in der Nachrichten-App abspielen. Das ursprünglich in iTunes integrierte Podcast-Verzeichnis betreibt Apple seit 2005, dabei wird lediglich auf die externen Angebote verwiesen, ein Hosting für die Audio- und Videodateien übernimmt der iPhone-Konzern dabei bislang nicht. (lbe)